Im letzten Kreisliga-A-Spiel in dieser Fußballsaison hat BR Billmerich einen 4:1-Sieg gegen die Zweite von SuS Kaiserau feiern können. Gleichzeitig hat Jasper Hessenkamp sein Karriereende offiziell verkündet. Der Kapitän wurde im Rahmen des Spiels von den Blau-Roten gebührend verabschiedet. „Es waren gemischte Gefühle – jetzt, wenn man weiß, dass die Zeit zu Ende gegangen ist“, blickt Hessenkamp schon emotional auf sein letztes Spiel als Fußballer zurück.
Zuvor hatte er seinen Teamkameraden die „nicht leicht gefallene Entscheidung“ bereits mitgeteilt. „Doch als ich es verkündet habe, hat die Mannschaft das gut aufgenommen“, freut sich Hessenkamp über eine passende Reaktion.
Am meisten wird Hessenkamp seine Mitstreiter bei Billmerich vermissen, die er drei Mal die Woche ohne Absprache beim Training gesehen hat. „Wenn man viele Freunde im Verein hat, muss man keine Termine ausmachen: Man weiß, dass man sich sieht“, sieht Hessenkamp neuen Zeiten entgegen, unterstreicht aber: „Wir werden natürlich trotzdem in Kontakt bleiben.“
Zeitgleich freut er sich darauf, einem besonderen Teil seines Lebens mehr Zeit widmen zu können. „Meine Familie freut sich jetzt über meine vermehrte Präsenz“, verrät Hessenkamp.
Bleibt Billmerich treu
Dem Verein wird der Ex-Kapitän auch über das Karriereende hinaus treu bleiben. In Notfällen hat er bereits seine Dienste als „Stand-by-Spieler“ angeboten, der bei einem ausgedünnten Kader in die Bresche springt. In der Zukunft kann sich Hessenkamp vorstellen, außerhalb des Platzes bei den Blau-Roten mitzuwirken. „Ich hab meinem Freund Christopher Schulz (Sportliche Leitung, Anm. d. Red.) bereits zugesagt: Wenn er da Unterstützung braucht, bin ich als Sportliche Leitung dabei!“
Wenn er auf seine 31-jährige Fußballerkarriere zurückblickt, kann sich Hessenkamp kaum auf die prägendsten Momente festlegen. Einer der besten Momente sei ein Sieg gegen das Juniorteam des FC Bayern München bei einem größeren Hallenturnier gewesen. „Das war wirklich schön“, erinnert sich Hessenkamp. Dem entgegen wirken die verpassten Aufstiege mit seinem ehemaligen Verein SG Massen und der Abstieg mit Billmerich 2018. Dass er so gut kicken konnte, habe Hessenkamp einem Mann zu verdanken: „Mein Bruder hat mir das alles beigebracht“ – und diese sportliche Karriere erst ermöglicht.
Endspiel findet ohne ihn statt
Derzeit ist der scheidende BRB-Kapitän noch bei der Saisonabschlussfahrt auf Mallorca dabei, ehe voraussichtlich am 18. Juni das Entscheidungsspiel um den Klassenverbleib gegen TuS Hamm stattfindet. Hessenkamp wird da schon nicht mehr dabei sein, hat aber größtes Vertrauen in seine ehemaligen Mannschaftskollegen: „Ich geh davon aus, dass die Jungs das packen!“
TuS Niederaden hat eine Entscheidung getroffen: Meldet der Klub für die Kreisliga A?
Party-Marathon des FC TuRa Bergkamen: Die letzten Sekunden vom Spiel und viele Interviews
TuRa Bergkamen jubelt nach Neun-Tore-Spektakel: Elyesa Dumanli trifft für die Bezirksliga