Bootsunglück in Ägypten Frau aus Unna (34) soll zu den Geretteten zählen

Bootsunglück in Ägypten: Unnaerin (34) soll zu den Geretteten zählen
Lesezeit

Das Ausflugsboot „Sea Story“ ist am Montag (25.11.) im Roten Meer in Ägypten gesunken. Seitdem läuft die Suche nach vermissten Personen. An Bord waren 31 Urlauber aus insgesamt elf Ländern sowie 13 Besatzungsmitglieder. Auch eine 34-jährige Frau aus Unna soll auf dem Boot gewesen sein.

Bootsunglück in Ägypten: Unnaerin aus dem Meer gerettet

Nach Informationen der „Bild“-Zeitung wurde die Unnaerin Lisa W. kurz nach dem Untergang des Schiffs von Rettungskräften aus dem Meer gerettet. Die Suche nach sieben Vermissten dauert an, teilte der Gouverneur für die Region, Amr Hanafi, mit.

Die gut 40 Meter lange Motoryacht war seit Sonntag (24.11.) im Roten Meer unterwegs. Von Port Ghalib (Ägypten) ging es zu einem mehrtägigen Tauchausflug in das rund 200 Kilometer weiter nördlich gelegene Hurghada.

Rettungskräfte arbeiten auf einem Steg nachdem ein Touristenboot mit 45 Personen an Bord vor der Küste gesunken ist.
Rettungskräfte betreuten Überlebende des Bootsunglücks. © -/XinHua/dpa

Am frühen Montagmorgen setzte die „Sea Story“ ein Notsignal ab. Laut Amr Hanafi soll das Boot von einer großen Welle getroffen worden und innerhalb weniger Minuten gesunken sein.

Am Dienstag bargen ägyptische Rettungskräfte vier Tote und fünf Überlebende. Bei den Geretteten handelt es sich demnach um zwei belgische Touristen, einen Schweizer, einen Finnen und einen Ägypter.

Tote im Schiff gefunden

Die Bild berichtet, dass neben Lisa W. aus Unna auch ein Mann aus Bayern und ein weiterer Mann gerettet worden sind. Weitere Überlebende sind nach Behördenangaben in einem Raum im Inneren des Bootes entdeckt worden, der nicht mit Wasser vollgelaufen war. Die Gruppe harrte demnach mindestens 24 Stunden in dem gekenterten Boot aus.

Auch Tote wurden im Inneren des Schiffs gefunden. Zu ihrer Nationalität haben die ägyptischen Behörden bisher keine Angaben gemacht. Das slowakische Außenministerium teilte nun aber mit, die ägyptischen Behörden hätten am Mittwoch den Tod eines Slowaken bestätigt. (mit afp)