Bochum Total 2023 600.000 Menschen feierten am Wochenende

Bochum Total 2023: Das Programm und alle Infos zum Festival im Überblick
Lesezeit

Was 1986 als Straßenfest startete, ist heute eines der größten Musikfestivals in NRW. Auch 2023 werden wieder viele Tausend Besucherinnen und Besucher in Bochums Innenstadt erwartet. An diesem Wochenende treten die verschiedensten Musikerinnen und Musiker auf den Bühnen von Bochum Total auf.

Rund 600.000 Menschen besuchten laut Polizei die Innenstadt Bochums am Wochenende (6.7. - 9.7.). 70 verschiedene Bands und Künstlerinnen und Künstler standen auf den Bühnen des Festivals.

Bis zum Sonntagnachmittag spielte auch das Wetter mit. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte vor Unwetter in NRW mit Starkregen und orkanartigen Böen. Auch Bochum Total war davon betroffen. Die Veranstalter teilten unter anderem über die sozialen Medien mit, dass das Programm unterbrochen werden musste. Ab 19.30 Uhr, nachdem das Gewitter und der Regen vorbeigezogen waren, konnte es weiter gehen. Das Highlight des Abends: Der Auftritt von Rapper Ski Aggu, der aktuell einer der beliebtesten Künstler in Deutschland ist.

Öffnungszeiten: Wann findet Bochum Total 2023 statt?

Das Festival startete am Donnerstag, den 6.7. und endet am Sonntag, den 9.7. Das Live-Programm beginnt jeweils um 17 Uhr und endet zwischen 22 und 24 Uhr. Im Anschluss an das Bühnenprogramm gibt es noch die Möglichkeit weiterzufeiern, zum Beispiel im Club „Die Trompete“ oder bei der Kopfhörerparty.

Programm: Wie sieht das Line-Up bei Bochum Total 2023 aus?

Beim Bochum Total-Festival gibt es verschiedene Bühnen. Auf der großen 1 Live-Bühne stehen zum Beispiel die Musikerinnen Anna Grey, Luana oder Marie Bothmer. Die deutsche Band Das Lumpenpack oder Rapper Ski Aggu treten dort ebenfalls auf. Mit seiner Single „Friesenjung“ ist Ski Aggu aktuell auf Platz Eins der deutschen Charts.

Das Lumpenpack
Sie starteten als Duo. 2023 stehen Maximilian Kennel und Jonas Frömming gemeinsam mit ihren Band-Kolleginnen als "Das Lumpenpack" auf der Bochum Total-Bühne. © Marvin Ruppert

Viele weiterer Künstlerinnen und Künstler verschiedener Genres sind auf der Ringbühne und der Sparkassenbühne zu sehen. Auf der König Pilsener-Bühne erwarten die Menschen verschiedene DJ-Sets und auf der Trailer-Wortschatz-Bühne Improvisationstheater, Singer-Songwriter oder ein Live-Hörspiel.

Von Donnerstag (6.7.) bis Samstag (8.7.) findet jeweils die Kopfhörerparty auf der Game-Bühne statt. Für etwas weniger Party und mehr Entspannung, wird im Open-Air-Kino täglich ein Film präsentiert.

In „Die Trompete“, einem Club in Bochum, finden im Rahmen von Bochum Total außerdem Konzerte und die Abschlussparty statt.

Und auch für eine Ausstellung ist gesorgt. In der Christuskirche können die Besucherinnen und Besucher aktuell den Mars betrachten. Auf einer sieben Meter großen, von innen beleuchteten Kugel sind NASA-Fotografien der Marsoberfläche detailgetreu aufgedruckt.

Ski Aggu
Der Rapper Ski Aggu ist aktuell einer der bekanntesten Acts beim Bochum Total-Festival 2023. © Nik Muller

Anfahrt: Wo findet Bochum Total 2023 statt?

Das Festival findet in der Innenstadt von Bochum zwischen der Viktoriastraße, Kortumstraße, Südring und Brüderstraße statt. Die Straßen befinden sich in der Nähe des Bermudadreiecks. Ein Lageplan, mit den einzelnen Bühnen, ist auf der Webseite des Veranstalters zu finden.


Dort wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln statt mit dem Auto anzureisen, weil es außerhalb der Parkhäuser nur wenig Parkplätze geben soll und auch weiterhin die üblichen Parkbeschränkungen in der Stadt gelten. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bochum bietet für PKW-Fahrende aber eine Übersicht an Parkmöglichkeiten.

Bochum Total von oben
Mehrere Tausend Menschen werden auch 2023 bei Bochum Total erwartet. © Sebastian Humbek/Bochum Total

Tickets, Festival-Bändchen und K.O. Tropfen-Test

Das Motto von Bochum Total lautet: umsonst und draußen. Der Eintritt ist somit frei. Für einzelne Veranstaltungen, die nicht auf den Hauptbühnen des Festivals stattfinden, müssen aber im Vorhinein Tickets gekauft werden. Ein Festival-Bändchen oder Shirts können die Besucherinnen und Besucher am Infostand oder den Bierständen bekommen. Eine Besonderheit, damit in diesem Jahr etwas sicherer gefeiert werden kann: Der Veranstalter verteilt rund 500 kostenlose Papierbändchen, mit denen sich Getränke auf K.O. Tropfen überprüfen lassen.

Waffenkontrollen am Bochumer Hauptbahnhof

Am Bochumer Hauptbahnhof führt die Polizei noch bis Montag Waffenkontrollen durch. Es wird nach Waffen und gefährlichen Gegenständen wie Messern gesucht. Wer mit einem gefährlichen Gegenstand erwischt wird, muss laut Polizei mit einem Platzverweis oder Bußgeld rechnen. In den letzten Wochen ist es am Bochumer Hauptbahnhof immer wieder zu Zwischenfällen gekommen, bei denen Menschen zum Teil unter Alkohol- oder Drogeneinfluss mit Waffen auf andere losgegangen sind. Die Polizei will solche Vorfälle an diesem Wochenende verhindern.

Festivals 2023 in NRW: Termine, Line-Up, Tickets - alle Infos im Überblick

Lukas Podolski plant „Deutschlands größtes Musikfestival“: Line-Up, Tickets, Bands

Waffenkontrollen am Bochumer Hauptbahnhof: Grund ist das Musikfestival Bochum Total