
© Sülwold/Bunse
Blick hinter die Kulissen: Theater Dortmund startet Internet-Filmreihe
Theater im Netz
Wenn die Zuschauer nicht ins Theater kommen, muss das Theater eben zu den Zuschauern kommen. Die Filmreihe „Abgedreht“ führt hinter die Kulissen des Dortmunder Schauspiels.
Wie sieht die Arbeit von Bühnen-, Licht-, Tontechnikern aus, was machen Requisiteure und Dramaturgen? Mit der Videoreihe „Abgedreht“ stellt das Dortmunder Schauspiel Mitarbeiter und Gewerke vor, die nicht im Rampenlicht stehen – Corona-bedingt auf YouTube.
„Das ist auch für uns aufregend, ein Experiment, bei dem ihr quasi die Versuchskaninchen seid“, sagte Schauspiel-Intendantin Julia Wissert am Donnerstag zu Journalisten und Theater-Abonnenten, die sich auf der Plattform „Zoom“ zur Videokonferenz eingefunden hatten.
Zur Diskussion einladen
Nach digitaler Aufwärmrunde gab es die Startfolge von „Abgedreht“ zu sehen, den ersten Streifzug hinter die Kulissen der Theatermaschine. Jeden Freitag (19 Uhr) stellt Wisserts Team eine neue Folge ein, danach ist das Publikum eingeladen, mit den Machern auf „Zoom“ zu sprechen und diskutieren.
In Dortmund wie an allen Häusern geht es darum, in Zeiten verordneter Spielpause ein Lebenszeichen zu senden: Wir wollen auftreten und uns zeigen. Zur Not per Video im Internet: „Abgedreht“ (Regie: Julia Wissert) laviert zwischen Backstage-Doku und satirisch-ironischen Spiel-Elementen.

Ein Dino erobert in einer späteren Folge das Dortmunder Schauspielhaus. © Sülwold/Bunse
Auf Besuch bei Proben
In der ersten Folge ist Schauspielerin Linda Elsner als Julia Wissert („Deutschlands jüngste Intendantin“) zu sehen, wie sie morgens ihr Haus ansteuert und nach dem Rechten schaut. Sie streichelt das Grünzeug im Foyer („Wir suchen noch Pflanzen-Paten“), besucht die Proben zu „La Chemise Lacoste“, wo Regisseur Dennis Duscczak im Studio den Einsatz von Handpuppen dirigiert.
Weiter geht es zur Hauptbühne, wo man Filz verlegt, dann zur Hinterbühne ins Dekor von „Das Mrs. Dalloway Prinzip“. Ekkehard Freye geistert auch durch die Katakomben. Noch im kleinsten Kabuff schleudert er Texte aus „17 x 1“ heraus, die personifizierte Spielwut. Verstanden: Spielwütig ist das ganze Haus, Beweise gibt es immer freitags.