Blauzungenkrankheit Schafspest in weiteren Betrieben nachgewiesen

Blauzungenkrankheit: Schafspest in weiteren Betrieben nachgewiesen
Lesezeit

„Die gefürchtete Schafspest breitet sich aus“, heißt am Freitag, 10. November 2023, eine Überschrift im Online-Auftritt der Tageszeitung Tubantia. Demnach gibt es in Enschede drei weitere Betriebe, in denen die Blauzungenkrankheit bei Schafen nachgewiesen wurde.

Wie die Zeitung weiter berichtet, gibt es in den Niederlanden möglicherweise mittlerweile rund 4800 Fälle.

In der Provinz Overijssel wurden bisher 654 Infektionen durch Bluttests bestätigt. Übertragen wird die auch Schafspest genannte Krankheit durch eine Stechmücke. Bisher seien in den Niederlanden über 30.000 Schafe an der Blauzungenkrankheit verendet, berichtet die Tubantia weiter.

Das niederländische Landwirtschaftsministerium geht davon aus, dass sich die Krankheit 2024 weiter im Land ausbreitet. Auch Kühe können von der meldepflichtigen Krankheit befallen werden.

Hier geht es zu einer Karte, in der die Anzahl der Infektionen nach Wohnorten aufgezeigt wird.

Blauzungenkrankheit bei Schaf in NRW bestätigt: Tierhalter müssen mit Einschränkungen rechnen

Blauzungenkrankheit: Tierhalter im Kreis Borken sollten vorsichtig sein