Blau-rote Wundertüte explodiert BR Billmerich schlägt Tabellenführer TuS Hemmerde (Fotos)

Von Christoph Golombek
Blau-Rote Wundertüte: Billmerich schlägt Tabellenführer TuS Hemmerde
Lesezeit

Tabellenführer TuS Hemmerde lässt überraschend Federn. Stark ersatzgeschwächt setzte es die zweite Saisonniederlage. Die Gäste aus Billmerich, die schon unnötig viele Punkte liegen ließen, verzücken ihre Fans mit der nächsten Überraschung.

Kreisliga B2 Unna-Hamm
TuS Hemmerde - BR Billmerich
1:3 (1:2)

„In Summe war das heute einfach viel zu wenig. Die Laufbereitschaft und das Zweikampfverhalten reichen so nicht aus. Man muss sich aber auch nur unsere Startaufstellung ansehen und sieht sofort, mit welchen Ausfällen wir momentan zu kämpfen haben“, hat Hemmerdes Spielertrainer Andreas Meng zumindest eine erste Erklärung für die zweite Saisonniederlage parat. In der Tat fehlten den Hausherren neben ihrem Torjäger Moritz Fürst noch sechs weitere Stammkräfte. Altherrenspieler Lennard Kimpel half aus und trotzdem hielten die Hemmender zunächst gut mit.

Manuel Schultz brachte Billmerich in der 20. Minute in Führung, doch Oliver König traf nur kurze Zeit später sehenswert mit der Hacke zum Ausgleich. Billmerich ließ sich davon nicht beirren und hatte vor allem einen treffsicheren Schultz in seinen Reihen. Nach vor der Pause brachte „Manu“ seine Farben erneut in Führung.

Julian Knabe trifft zum 3:1 für BR Billmerich

Nach dem Seitenwechsel flachte die Partie ein wenig ab. Julian Knabe erhöhte in der 53. Minute auf 3:1. Die Billmericher verpassten es in der Folgezeit die endgültige Entscheidung herbei zu führen. Mehrfach boten sich den Blau-Roten gute Umschaltmöglichkeiten, die allesamt schlecht ausgespielt wurden. Von Hemmerde war in der Offensive kaum noch etwas zu sehen, lediglich Martin Kuhlmann hätte in der 80. Minute verkürzen müssen, er verfehlte das Tor aber aus kurzer Distanz.

„Am Ende holen wir hier einen verdienten Sieg. Klar hatte Hemmerde viele Ausfälle, wir aber auch. Ich will das ungerne aufwiegen und schaue lieber auf unserer Leistung. Ich hoffe, dass uns mit diesem Sieg der Wendepunkt und dieser durchwachsenen Saison gelungen ist“, zeigte sich BRB-Coach Sebastian Kurt zufrieden.

TuS: Hoffmann, Goecke, Wienecke, König, Beyer, Kuhlmann, Selimi, Weber, Pothmann, Cakir, Meng – Keiler, Brettschneider, Schole, Kimpel, Ziehm

BRB: Busch, Lange, Beier, Schultz, Wich, Schulte, Eckhoff, Knabe, Krysteck, B. Schmidt, Gretzinger – Fink, L. Kleff, Wrobel

Tore: 0:1 Schultz (20.), 1:1 König (34.), 1:2 Schultz (39.), 1:3 J. Knabe (53.)