Blau-Gelber Jubel bei der U15 Favorit Kamener SC setzt sich im dünnen Teilnehmerfeld durch

Von Christoph Golombek
KSC jubelt trotz dünnem Teilnehmerfeld bei der U15
Lesezeit

Lediglich drei Spiele bekamen die Zuschauer in der Heerener Sporthalle bei den U15-Stadtmeisterschaften geboten. In diesen drei Partien fielen jedoch satte 19 Treffer, sodass die Fans auf jeden Fall auf ihre Kosten gekommen sind. Dass nur drei Teams im Teilnehmerfeld an den Start gingen, hing mit der Absage des SuS Kaiserau zusammen. Die schwarz-gelbe U15, die als Landesligist haushoher Favorit gewesen wäre, befindet sich derzeit gemeinsam mit der C2 im Trainingslager zur Vorbereitung auf die Rückrunde. Diese Terminkollision war schon länger bekannt und führte letztendlich zur Absage.

Im ersten Turnierspiel setzte sich der neue Favorit Kamener SC gleich mit 6:1 gegen den Gastgeber aus Heeren durch. Die zweite Partie zwischen dem KSC und dem VfL Kamen war dann schon vorentscheidend für den Turnierausgang. Der KSC führte zwar bis in die Schlussphase mit 2:1, doch ein sehenswerter Treffer von VfL-Spieler Erjan Jeseti, der erst per Fallrückzieher an KSC-Keeper Finn Werning scheiterte und dann im Nachschuss den Ball und seinen Schuh im KSC-Gehäuse versenkte, sorgte dafür, dass der VfL Kamen im letzten Spiel die Stadtmeisterschaft perfekt machte.

Gastgeber BSV Heeren war also das Zünglein an der Waage und machte schließlich den KSC zum Stadtmeister. Der VfL ging zwar schnell in Führung, doch ein Heerener Doppelschlag drehte den Spieß schnell um. Der VfL kam noch einmal auf 2:2 heran, doch vier weitere Treffer sorgten am Ende für den 5:3-Endstand für Heeren.

„Glückwunsch an den KSC zum verdienten Sieg. Leider fehlte meiner Mannschaft im ersten Spiel die Einstellung. Schade, dass Kaiserau das Turnier absagen musste, mit drei Teams war das Ganze schon ziemlich unattraktiv“, zeigte sich Thorsten Vieth vom Gastgeber BSV Heeren als fairer Verlierer. „Besten Dank an den BSV, die uns im letzten Spiel Schützenhilfe geleistet haben. Mit vier Teams wäre das Turnier sicherlich interessanter geworden, aber den Titel nehmen wir natürlich so auch gerne mit“, jubelte KSC-Coach Steffen Brüggemann nach der Siegerehrung.

Spannung bis zum Schluss!: BSV Heeren krönt sich zum D-Jugend Stadtmeister in Kamen

VfL Kamen dominiert die A-Jugend-Stadtmeisterschaften: Bezirksligist Kaiserau enttäuscht

SuS Kaiserau jubelt bei Stadtmeisterschaft: Fehler bei Eckball entscheidet B-Jugendturnier