Bittermärker Dorffest feiert 30. Geburtstag
BITTERMARK Aus Tradition gut. Das trifft auch auf das Bittermärker Dorffest zu. Seit 30 Jahren gibt es dieses Fest an der Sichelstraße. Auch in diesem Jahr soll es hier fröhlich zur Sache gehen.

Der Arbeitskreis "Bittermärker Dorffest" hat auch in diesem Jahr wieder für viele Attraktionen rund um den AWO-Treff an der Sichelstraße gesorgt.
Vom Freitag (29.8.) bis zum Sonntag (31.8.) heißt es rund um die AWO-Bittermark "Spielen-Feiern-nette Leute treffen". Schon seit Jahresbeginn ist der Arbeitskreis Dorffest bemüht, ein buntes Programm für Jung und Alt auf die Beine zu stellen. "Das Fest wird immer sehr gut von den Bürgern angenommen", sagt Karin Berghoff, Vorsitzende der AWO-Bittermark. "Auch die ortsansässigen Vereine sind alle bemüht, sich an dem Fest zu beteiligen und arbeiten mit an dem Programm."Feuerwehr erstmals dabei
Premiere feiert in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Löttringhausen. Die rückt zum Kinderfest am Samstag mit einem Einsatzfahrzeug an und gewährt interessante Einblicke in den Löschalltag. "Für das Kinderfest wird die Sichelstraße im Bereich der AWO von ca. 14 bis 18 Uhr gesperrt", bittet Helmut Rettinghaus um Verständnis bei den Anwohnern. Die Kinder wird's freuen, denn neben der Feuerwehr gibt es auf dem AWO-Gelände noch mehr spannende Dinge zu entdecken.Für den Erhalt des AWO-Heimes
Eine Hüpfburg gilt es zu erobern, Märchen werden erzählt, und ein Glücksrad sucht Gewinner. Für die Senioren stehen die "ZWAR-Singers" bereit und bieten bei Kaffee und Kuchen lockere Unterhaltung. Die Tänzer kommen auf dem großen Dorfabend am Samstag auf ihre Kosten, wenn DJ Siggi die neuesten Hits auflegt. "So ein Fest dient auch dazu, für den Erhalt des AWO-Heimes zu sorgen. Denn die erwirtschafteten Überschüsse werden für dringend notwendige Renovierungen verwandt", so Karin Berghoff.
Über 100 Ehrenamtliche werden dafür sorgen, dass das Fest in der Bittermark wieder ein voller Erfolg wird.