Biontech-Impfstoff: Deutschland sichert sich weitere Millionen Impfdosen
Coronavirus
Am Montag entscheidet die Europäische Arzneimittelagentur Ema über die Zulassung des Biontech-Impfstoffes. Deutschland hat sich auf nationaler Ebene nun noch einmal Dosen der Vakzine gesichert.

Die Bundesregierung hat noch einmal 30 Millionen Dosen des Impfstoffes von Biontech gekauft. © picture alliance/dpa/Tampa Bay Times
Die Bundesrepublik hat sich auf nationaler Ebene noch einmal 30 Millionen Dosen des Corona-Impfstoffes der Firma Biontech gesichert. Das bestätigte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Zuerst hatte die „Bild“-Zeitung darüber berichtet.
Zu diesen 30 Millionen Impfdosen kommen laut dem Bericht 55,8 Millionen weitere, die über den EU-Schlüssel verteilt werden. Die EU hatte sich bei Biontech 200 Millionen Dosen des Impfstoffes gesichert – mit einer Option für 100 Millionen weitere.
Spahn hat Impfverordnung am Freitag vorgestellt
Sollte sowohl der Biontech-Impfstoff am Montag als auch der Moderna-Impfstoff Anfang Januar zugelassen werden, dann stünden laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im ersten Quartal zwischen elf und 13 Millionen Impfdosen für die Deutschen zur Verfügung – damit könnten bei zweimaliger Impfung bis zu 6,5 Millionen Menschen geimpft werden.
Am Freitag hatte Gesundheitsminister Jens Spahn seine Impfverordnung vorgestellt. „Die Schwächsten zu schützen, das ist unser erstes Ziel“, sagte Spahn. Begonnen wird bei Pflegeheimbewohnern und -angestellten sowie Über-80-Jährigen.
Der Artikel "Biontech-Impfstoff: Deutschland sichert sich weitere Millionen Impfdosen" stammt von unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.