
Erster Neuzugang für die SG Massen: Der Bezirksligist verpflichtet einen Top-Mann aus Westhofen. © Schürmann
SG Massen verpflichtet Stammspieler des VfB Westhofen – Dortmunder Team-Manager gibt Empfehlung
Fußball
Die SG Massen hat den ersten Sommer-Neuzugang bekannt gegeben. Der kommt aus Schwerte und schnürt seine Schuhe für den Kreisliga-Tabellenführer VfB Westhofen.
Der ambitionierte Fußball-Bezirksligist SG Massen ist auf der Suche nach Neuzugängen beim VfB Westhofen fündig geworden. Der Spieler ist beim Tabellenführer der Dortmunder Kreisliga A1 Stammspieler, befindet sich im besten Fußballeralter und füllt eine Kaderlücke bei der SG Massen. beim VfB Westhofen wird man ihn schmerzlich vermissen.
Torhüter Dominic Sousa da Costa wird in der neuen Saison für die SG Massen auflaufen, wie der Verein bekanntgab: „Dominic Sousa da Costa wechselt zur kommenden Saison an die Sonnenschule.“ Der Schlussmann füllt damit die Lücke, die der zum VfR Sölde abgewanderte und wegen seiner Wechselankündigung suspendierte Ex-Stammkeeper Timo Harbott hinterlässt. Sousa da Costa wird bei der SGM Ian Rekowski herausfordern, der seit Harbotts Abgang mitten in der Rückrunde zwischen den Pfosten steht.

Wird künftig für die SG Massen spielen: Dominic Sousa da Costa © SG Massen
Dominic Sousa da Costa ist 28 Jahre alt und spielte bereits für den SV Hohenlimburg, Borussia Dröschede, den FC Iserlohn, VfL Kemminghausen, Alemannia Scharnhorst und Türkspor Dortmund, bevor er an die Wasserstraße wechselte. „Dass wir eine Planstelle offen hatten, ist ja ganz normal bei nur einem Torhüter. Nachdem wir unseren Torwart verloren haben, haben wir uns kurzfristig zusammengesetzt, weil wir ja nicht auf der Suche waren“, sagte Fußballchef Roman Spielfeld.
Mit SGM-Spieler Pierre Szymaniak hatte Dominic Sousa da Costa schon in Iserlohn zusammengespielt. Eine Empfehlung pro Sousa da Costa kam auch von Reza Hassani, Team-Manager des Fußball-Westfalenligisten FC Brünninghausen, der den Keeper bei Türkspor Dortmund in seiner Mannschaft hatte. „Wir hatten damals die Möglichkeit, Mo Acil zu verpflichten. Daher war es völlig verständlich, dass er sich umorientiert hat“, sagte Hassani, der Kontakt zu Massens Co-Trainer Sascha Grasteit hatte, zum damaligen Abgang von Sousa da Costa bei Türkspor Dortmund.
Hassani gratulierte den Massener deswegen zum Transfer: „Wenn sie ihn verpflichtet haben, dann kann ich sie nur beglückwünschen. Er hat definitiv Landesliga-Format, spielerisch, beim Rauslaufen, mit seiner ganzen Aura, körperlich hat er auch die Statur, ist groß und spricht gut von hinten.“

Dominic Sousa da Costa (M.) spielt momentan noch für den VfB Westhofen. © Manuela Schwerte
Auch in Massen ist man von der Neuverpflichtung überzeugt. „Er hat einen guten Eindruck in den Spielen gemacht, in denen wir ihn gesehen hat. Ich denke, dass er uns weiterhilft: in der Bezirksliga und höher. Wir sind froh, dass es jetzt fix ist und er unterschrieben hat“, sagte Spielfeld über den 1,85 Meter großen Portugiesen.
Sportler durch und durch, der auch für alle Sportarten außerhalb des Fußballs viel übrig hat. Von Hause aus Leichtathlet, mit einer Faszination für Extremsportarten, die er nie ausprobieren würde. Gebürtig aus Schwerte, hat volontiert in Werne, Selm, Münster und Dortmund.
