
Sascha Grasteit (r.) trifft mit der SG Massen auch in der Saison 2022/23 wieder auf Tom Wycisk und den SSV Mühlhausen. © Thorsten Teimann
Bezirksliga 8: SG Massen und SSV Mühlhausen sprechen von „unattraktiver“ und „interessanter“ Liga
Fußball
Die Meinungen gehen auseinander. Während man bei der SG Massen mit skeptischem Blick auf die Ligeneinteilung des FLVW blickt, freut sich der SSV Mühlhausen auf viele alte Bekannte.
Die Staffeleinteilung des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen (FLVW) für die überkreislich spielenden Fußballvereine scheidet die Geister. Zumindest der SSV Mühlhausen und die SG Massen sind in ihrer Bezirksliga-Wunsch-Staffel gelandet - in der „Acht“. Da wollte auch der VfL Kamen gerne rein, schaut nun nach der Eingruppierung in die Staffel 7 aber in die Röhre.
„Ich kann den Ärger des VfL Kamen verstehen“, sagte Roman Spielfeld, Abteilungsleiter Fußball bei der SG Massen, am Freitag nach Bekanntwerden der Einteilung, „die pflücken die bisherigen Ligen auseinander.“ Für einen Laien ergebe die neue Einteilung wenig Sinn, so Spielfeld.
Die Schwerter Vereine spielen nicht mehr in einer Liga, der VfL Kamen ist allein auf weiter Flur. Dafür sind viele Vereine aus dem Dortmunder Westen in der Staffel 8 mit dabei. Spielfeld: „Aus Vereinssicht sind es für uns viele unattraktive Spiele - gerade für die Zuschauer. Da war es letztes Jahr deutlich besser.“
SG Massens Roman Spielfeld sieht den FC Roj als Top-Favoriten an
Aufgrund der neuen Gegner werde er nicht das Saisonziel der SGM korrigieren. Jedoch hat Spielfeld sogleich einen neuen Top-Favoriten auf den Liga-Titel ausgemacht: „Der FC Roj thront über allen. Die haben ordentlich eingekauft. An denen wird in der neuen Saison kein Weg dran vorbei führen. Von der Qualität in ihrer Mannschaft müssen sie eindeutig aufsteigen“, so Spielfeld.
Beim SSV Mühlhausen hingegen freut sich der Sportliche Leiter Norman Raupach auf die neuen, alten Gegner in der Gruppe. „Für mich ist es eine sehr interessante Liga. Da fällt mir auf Anhieb kein Verein ein, bei dem ich sagen würde: Die werden es schwer haben in der nächsten Saison“, hat Raupach keinen Underdog ausgemacht. Denn: Holzwickede und Aplerbeck haben ihre zweiten Mannschaften ordentlich verstärkt. „Die haben viel vor“, weiß Raupach.
SSV Mühlhausen freut sich auf Highlight-Spiele - und will Massen hinter sich lassen
Und mit Roj, Kirchderne und auch Kemminghausen trifft der SSV auch wieder auf Teams, die vor einigen Jahren bereits in der Gruppe 8 eingeteilt waren. „Die Dortmunder Vereine sind generell etwas spielstärker einzuschätzen“, erinnert sich Raupach vor allem an die früheren Duelle.
Das absolute Highlight für ihn werde aber das Duell gegen die SG Massen werden. Eine kleine Spitze kann er sich da auch nicht verkneifen. „Wir wollen gerne hoch, das ist aber kein Muss“, sagte Raupach. „Nur: Wenn Massen unter die ersten Vier kommen will, dann müssen wir in die Top-Drei.“
Jahrgang 1992. Geboren und aufgewachsen in Unna. Kennt den Kreis Unna wie seine Westentasche, hat in seinem Leben aber noch nie eine Weste getragen. Wollte schon als Kind Sportreporter werden und schreibt seit 2019 für Lensing Media über lokale Themen - auch über die Kreisgrenzen hinaus.
