Beitragserstattung: Familienfreundliche Lösung kann riskant sein

© picture alliance/dpa

Beitragserstattung: Familienfreundliche Lösung kann riskant sein

rnKita und OGS

Ob nun als Notbetreuung oder im Beinahe-Normalbetrieb: Eingeschränkt ist die Kinderbetreuung schon seit Wochen. Gibt es auch für März und April eine Beitragserstattung für Eltern? Das Risiko wäre hoch.

Unna

, 18.04.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

In der angespannten Corona-Situation ist Kinderbetreuung in Kita und OGS weniger zuverlässig als sonst. Schon vor der Diskussion um eine Rückkehr zum Notbetrieb waren Betreuungszeiten in Unna wie in anderen NRW-Kommunen reduziert. Ob Eltern mit weiteren Beitragserstattungen rechnen können, ist aber ungewiss.

Jetzt lesen

Für Januar und Februar wurden die Elternbeiträge für den Besuch von Kindergarten und Offener Ganztagsschule in Unna gestrichen. Der Streit darüber, ob das Land sich nicht nur für Januar, sondern auch für Februar an dem Einnahmeausfall beteiligt, hat längst die politische Bühne erreicht.

Ein Monat ohne Beiträge sind 200.000 Euro in Unna. Das Risiko, dass die Stadt mit diesem Loch in der Kasse allein bleibt, dürfte der Grund sein, warum sich die Verwaltung bisher noch sehr zurückhaltend zu weiteren Erstattungen für März und April äußert. Laut Stadtsprecher Christoph Ueberfeld gibt es Überlegungen, aber weiterhin auch die dringende Hoffnung auf ein Signal von der Landesregierung. Wird die Stadt noch einmal im Alleingang Elternbeiträge erlassen, vielleicht zumindest einen Teil? Bisher ist dazu nichts spruchreif. „Wir sind nach wie vor auf der Suche nach einer familienfreundlichen Lösung“, sagt Ueberfeld.