Beiersdorfer will Red Bull Salzburg «etablieren»
Dietmar Beiersdorfer, der ehemalige Sportdirektor des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV, will seinen neuen Club Red Bull Salzburg «international etablieren».

Dietmar Beiersdorfer arbeitete bis Juni 2009 beim HSV als Sportdirektor.
«Vom jetzigen Stand wollen wir ein größeres Fundament aufbauen. Ich glaube, dass Red Bull sich auf einem guten Weg befindet», sagte Beiersdorfer dem Fachmagazin «kicker». Der 45-Jährige fungiert für den Hauptsponsor des österreichischen Meisters und Europa-League-Teilnehmers als Sportlicher Leiter des Gesamtprojekts Fußball. «Mein Anspruch ist es, zu beobachten, was international passiert und von Salzburg aus die Dinge strategisch weiterzuentwickeln.» Neben den New York Red Bulls gehört auch der deutsche Oberligist RB Leipzig zum Projekt des Energy-Drink-Produzenten.
Nach Differenzen mit dem HSV-Vorstandsvorsitzenden Bernd Hoffmann hatte Beiersdorfer im Juni seinen Vertrag nach knapp siebenjähriger Tätigkeit als Sportdirektor an der Elbe aufgelöst. «Zu diesem Zeitpunkt war es eine bewusste Entscheidung, die Bundesliga zu verlassen», sagte der Mittelfranke, der sein Amt in der Alpenrepublik zum 1. November antreten wird. «Ich sehe die Möglichkeit der persönlichen Entwicklung und Erfahrungen im Management eines großen Konzerns zu sammeln.» Den Kontakt stellte der heutige Salzburg-Coach und frühere HSV-Trainer Huub Stevens her.