Der bereits seit Wochen feststehende freiwillige Absteiger Westfalia Wethmar II empfing am Pfingstmontag den Kamener SC zum letzten Saisonspiel.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
Westfalia Wethmar II - Kamener SC
1:2 (1:1)
Dabei legte der Kamener SC sehr gut los. Bereits nach fünf gespielten Minuten gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Nach einer Hereingabe über Außen stand Kevin Lehmann goldrichtig und verwandelte zur frühen Führung. Für die Gastgeber ging es dann nicht unbedingt besser weiter. Zweimal (11./33.) musste Coach Dominik Ciernioch verletzungsbedingt wechseln. Top-Torjäger Jonas Allefeld kam ins Spiel und stand keine Minute auf dem Platz, als er zum 1:1-Pausenstand traf.
„Wir hätten zur Pause schon höher führen müssen, aber unsere hundertprozentigen Chancen haben wir nicht genutzt“, sagte KSC-Übungsleiter Ahmet Kaya. Sein Gegenüber Dominik Ciernioch sah ein „ausgeglichenes“ Spiel und bezeichnete den Auftritt seiner Mannschaft als „sehr ordentlich“. „Für uns ging es heute um nichts mehr, deshalb habe ich nochmal ordentlich durchgewechselt und viel Spielzeit vergeben“, ergänzte Ciernioch.
Nach der Pause veränderte sich das Spiel kaum. Der KSC blieb leicht am Drücker und belohnte sich kurz nach Wiederanpfiff. Das 2:1 aus Sicht der Gäste fiel nach einem ähnlichen Muster wie der Führungstreffer. Jan Jacob setzte sich über Außen durch, drang bis zur Grundlinie vor und legte dann im Sechzehner quer. Wieder stand Lehmann goldrichtig, wieder traf er zur Führung für den KSC (53.).
Westfalia Wethmar plant Neuanfang in Kreisliga A und B
So stand am Ende ein knapper, aber „verdienter“ Sieg für Kaya und den Kamener SC fest, der sein Saisonziel, die Titelverteidigung, trotzdem verpasste. Kaya nennt die Gründe dafür: „Wir haben uns natürlich mehr erhofft, aber die Verletzungen zu Beginn der Saison konnten wir dann nicht mehr kompensieren, den Umständen entsprechend können wir damit leben.“
Mit Blick auf die nächste Saison gab Ciernioch zumindest einen kleinen Ausblick. „Für die U23 war es der letzte Tanz in der Kreisliga A. Mir persönlich war wichtig, dass wir einen gelungen Abschied haben, was wir trotz Niederlage geschafft haben.“ Die jetzige U23 wird in der nächsten Saison als erste Mannschaft in der Kreisliga A bleiben, die „neue“ U23 in der Kreisliga B „neuformiert“, so Ciernioch.
TWW: Dvorak - Schumann, Rogge (70. Stiller), Böllhoff (33. Allefeld/71. Tikici), Potthof, Neuhäuser (11. Hunschede), Splittgerber, Suzano, Pella (46. Stüwe), Neutzner, M. Ciernioch
KSC: Hohl - Duske (81. Niederdellmann), F. Kücükyagci (60. Hümmer), M. Denninghoff, Jacob, P. Denninghoff (72. Schröder), Aktas, Kunde, M. Kücükyagci (73. Can), Lehmann, Hahn (68. Hahn)
Tore: 0:1 Lehmann (5.), 1:1 Allefeld (34.), 1:2 Lehmann (53.)
Kamener SC gegen Overberge mit Schock vor der Halbzeit : „Hätten auch 8:3 gewinnen können“
Coach des Kamener SC unzufrieden: „Das hat mir schon gestunken“
SuS Oberaden fertigt freiwilligen Absteiger Wethmar ab: Gelungener Abschied für Birol Dereli