Bei Weltcup-Endspurt und WM-Generalprobe Ein emotionales Comeback kündigt sich an

Von Dirk Berkemeyer
Bei WM-Generalprobe: Ein emotionales Comeback kündigt sich an
Lesezeit

Auf der Kunsteisbahn in Altenberg findet am Wochenende die WM-Generalprobe der Bobsportler statt. Für Laura Nolte aus Unna, die frisch gebackene Europameisterin, stehen zwei Rennen auf dem Programm. Gleichzeitig bietet sich der 25-Jährigen die letzte Gelegenheit, vor der Heim-WM in Winterberg (22. Februar bis 3. März) nochmal das Material und die eigene Form zu testen.

Deborah Levi vor Comeback im Zweier von Laura Nolte

Aber das rückt komplett in den Hintergrund. Denn möglicherweise steht am Sonntagvormittag im Zweierbob ein Comeback auf dem Programm, das nicht nur bei Pilotin Laura Nolte Gänsehaut hervorruft. Nach einer schier unendlichen Verletzungsserie mit einem Knorpelschaden im Knie soll Deborah Levi wieder in den Weltcup-Bob springen. Bei Laura Nolte, ihrer Pilotin, mit der sie vor fast 24 Monaten in Peking zum Olympiagold gerast war. Was für eine tolle Geschichte!

„Ich freue mich darauf, mit Laura endlich wieder einen Weltcup zu bestreiten“, so die 26-Jährige. „Ich nehme die positive Aufregung mit und hoffe, dass wir am Sonntag gut performen werden.“ Und das ausgerechnet auf einer Bahn, die es sowas von in sich hat: Der Eiskanal im sächsischen Bob-Mekka ist mit eine der schwierigsten Bahnen im Weltcup-Kalender überhaupt. Das bekamen bei den Trainings unter der Woche auch zwei Stars der Szene zu spüren.

Schwere Stürze im Training auf der Bobbahn Altenberg

Unter anderem erwischte es den Weltcup-Führenden und Topfavoriten Johannes Lochner, der am Dienstag beim Training im unteren Bereich zu Sturz kam und eine Wirbelverletzung davontrug. „Wir müssen sehen, ob es für die WM noch reicht“, bangt Bundestrainer René Spieß um einen seiner Top-Athleten.

Deborah Levi (l.) und Laura Nolte
Deborah Levi (l.) und Laura Nolte strahlen um die Wette. © Viesturs Lacins

Noch weitaus schlimmer erwischte es den Schweizer Michael Vogt, der im Viererbob an der gleichen Stelle wie Lochner umkippte. Sein Anschieber Sandro Michel musste sogar ins Krankenhaus geflogen werden. Es wird also alles andere als einfach für das wieder vereinte Duo Nolte/Levi auf dieser selektiven Bahn zu bestehen. Im Training machten die beiden einen sicheren und erfolgshungrigen Eindruck. In den beiden Rennen gilt es nun, diesen zu bestätigen und vor allem gesund zu bleiben.

Eiskanal Altenberg: Rennen in Monobob und Zweierbob

Zunächst steigt am Samstag das Rennen im Monobob. Der erste Lauf geht am Samstag ab 10 Uhr über die Bühne, anschließend geht es in Durchgang zwei um die Medaillen. In der Weltcup-Wertung liegt Laura Nolte hier aktuell mit 1130 Punkten auf Rang vier. Ganz vorne steht mit 1268 fast uneinholbar ihre Teamkollegin Lisa Buckwitz. Hinter der Deutschen folgen mit Kaisha Love (1188) aus den USA und der Australierin Breanna Walker (1156) aber zwei Starterinnen, die Nolte in den verbleibenden zwei Rennen noch abfangen kann.

Noch besser sieht es für die Olympiasiegerin am Sonntag im Zweierbob aus. Hier führt sie mit 1295 Punkten aktuell knapp vor Teamkollegin Kim Kalicki (1248) und Buckwitz (1195). Schon im vergangenen Jahr hatte sich Nolte hier den Gesamtweltcup gesichert und peilt dies in diesem Jahr erneut an. Auch die Läufe in der Zweierkonkurrenz beginnen am Sontag um 10 Uhr. Mit Laura Nolte, mit Deborah Levi und mit ganz viel Gänsehaut.