Bayern patzt beim MBC - Bamberg mit 15. Liga-Sieg in Folge

Nächster Rückschlag für die Bayern-Basketballer: Beim Schlusslicht MBC kassierten die Münchner eine peinliche Niederlage. Eine schwere Verletzung in Hagen überschattete den Spieltag.

Leipzig (dpa)

06.03.2016, 19:40 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Team von Andrea Trinchieri gewann gegen Phoenix Hagen klar mit 87:66. Foto: Valda Kalnina

Das Team von Andrea Trinchieri gewann gegen Phoenix Hagen klar mit 87:66. Foto: Valda Kalnina

Vizemeister Bayern München hat in der Basketball-Bundesliga einen peinlichen Rückschlag im Kampf um eine gute Position für die Playoffs hinnehmen müssen.

Das Starensemble von der Isar verlor völlig überraschend beim Tabellenletzten Mitteldeutscher BC mit 90:93 (51:47) und muss nun wieder ernsthaft um den zweiten Rang hinter dem souveränen Spitzenreiter Brose Baskets Bamberg bangen.

Vor 4946 Zuschauern in Leipzig, wohin der MBC für das Gastspiel des Publikumsmagneten umgezogen war, gaben die Münchner die Partie im Schlussviertel aus der Hand. Zweieinhalb Minuten vor dem Ende hatten sich die Hausherren plötzlich auf acht Zähler abgesetzt und retteten den Vorsprung mit großem Einsatz über die Zeit.

«Ich bin sehr glücklich. Die Jungs haben sich den Sieg verdient, weil sie sehr hart arbeiten», sagte MBC-Coach Predrag Krunic nach der Partie bei «telekombasketball.de». «Der Erfolg war sehr wichtig für unsere Moral», meinte der frühere Meistertrainer der EWE Baskets Oldenburg. Der MBC bleibt trotz des zweiten Sieges in Serie zwar Schlusslicht, der Rückstand auf die BG Göttingen auf Rang 16 beträgt jetzt aber nur noch vier Punkte. Die Göttinger hatten am Samstagabend bei ALBA Berlin mit 66:84 verloren.

Weiter souverän durch die Liga marschiert Titelverteidiger Bamberg. Die Franken gewannen bei Phoenix Hagen klar mit 87:66 (42:27) und feierten den 15. Liga-Sieg nacheinander. Nur zwei Tage nach der bitteren Niederlage in der Euroleague in Kaunas war Nationalspieler Daniel Theis mit 15 Punkten und 14 Rebounds der überragende Akteur bei den Gästen.

Überschattet wurde die Partie von der schweren Verletzung von Hagens D.J. Covington. Der Amerikaner verletzte sich im zweiten Viertel so schwer am Knie, dass er vom Parkett getragen und in eine Dortmunder Spezialklinik gebracht werden musste. Die Partie wurde für mehrere Minuten unterbrochen, nach Angaben der Gastgeber mussten sechs Zuschauer nach dem «schockierenden Anblick aufgrund von Kreislaufproblemen über längere Zeit medizinisch betreut werden».

«Eine so dramatische Verletzung sieht man selten im Sport. Meine Mannschaft ist sehr, sehr traurig. D.J. ist nicht nur ein Mitspieler, sondern ein Freund. Es tut unglaublich weh, so etwas mitzuerleben», sagte der schockierte Hagener Trainer Ingo Freyer.

Zu einem wichtigen Sieg im Kampf um die Playoffränge kamen die Fraport Skyliners Frankfurt gegen ratiopharm Ulm. Angeführt von den beiden deutschen Nationalspielern Danilo Barthel (19 Punkte) und Johannes Voigtmann (16) setzten sich die Hessen am Ende überraschend deutlich mit 92:73 durch. Ein erfolgreiches Debüt als Trainer der Telekom Baskets Bonn feierte Silvano Poropat. Die Rheinländer gewannen gegen die Walter Tigers Tübingen mit 102:99.

Statistik Hagen - Bamberg

Statistik MBC - Bayern

Bericht auf Hagen-Homepage zur Verletzung