
Großbaustelle an der A44 in Unna: Die Betonstützen, auf denen die neue Brücke Hertingerstraße einmal ruhen soll, werden bereits fertig. Für den Einbau der Brücke soll die Autobahn in diesem Monat voll gesperrt werden. © Udo Hennes
Autobahnen um Unna im Umbau: Vollsperrung der A44 steht bevor
Bauarbeiten
An der A1 und der A44 rund um Unna laufen umfangreiche Bauarbeiten. Für den Bau einer neuen Brücke wird eine der Autobahnen bald komplett gesperrt.
An der A1 bei Unna werden Brücken neu gebaut, eine Vollsperrung der Hansastraße deswegen dauert länger an. Auch für die A44 kündigt sich eine größere Aktion an. Die Autobahnbauer wollen sie komplett sperren.
Die Hertingerstraße ist zwischen Unna und Billmerich unterbrochen, seitdem Anfang Juni die Brücke über die Autobahn abgerissen wurde. Nun kündigte ein Sprecher der Autobahn GmbH eine geplante Vollsperrung der A44 an. Sie soll voraussichtlich am Wochenende 24./25. September erfolgen. Genaue Uhrzeiten sollen noch rechtzeitig vorher bekannt gegeben werden.
Neue Brückenteile entstehen in „Feldfabrik“
Die Autobahnsperrung wird nötig, weil Teile der neuen Brücke eingebaut werden sollen. Derzeit werden diese Fertigteile ganz in der Nähe zusammengesetzt. Im Baufeld der Talbrücke Liedbachtal sei eine Feldfabrik eingerichtet worden, wo die Brückenelemente für die A44 entstehen.
Am Standort Hertingerstraße seien inzwischen die Unterbauten, also Widerlager zur Auflage des Überbaus und Pfeiler betoniert worden, so der Autobahnsprecher.
An der Baustelle soll es in der kommenden Woche einen Festakt geben: Die Autobahn GmbH feiert den „Spatenstich“ für den Umbau des Autobahnkreuzes. Wie mehrfach berichtet, werden die Brücken neu gebaut im Vorgriff auf den Ausbau der Autobahnen. Danach soll das gesamte Autobahnkreuz Dortmund/Unna umgebaut und erweitert werden, um leistungsfähiger zu sein, also mehr Verkehr mit weniger Störungen bewältigen zu können.
Autobahn wird verbreitert
Südlich des Kreuzes wird die Liedbachtalbrücke neu gebaut. Was nördlich des Kreuzes an der A1 gerade passiert, sind Vorarbeiten für den Ersatzneubau der Brückenbauwerke Büddenberg, Hansastraße und Königsborner Straße. Die Autobahn wird verbreitert. Alle sechs Fahrstreifen werden auf die Fahrbahn Richtung Bremen umgelegt. 2023 sollen dann die Brückenteile in Fahrtrichtung Köln abgerissen und neu gebaut werden.
Der Autobahnkörper der A1 werde sukzessive aus nördlicher Richtung verbreitert, so der Autobahn-Sprecher. Außerdem werden für die kommenden Bauphasen Rampen für Rettungskräfte gebaut. Für Herbst oder Winter 2022 kündigt der Sprecher außerdem Fällarbeiten auf der westlichen Seite der Autobahn an.
Jahrgang 1979, stammt aus dem Grenzgebiet Ruhr-Sauerland-Börde. Verheiratet und vierfacher Vater. Mag am Lokaljournalismus die Vielfalt der Themen und Begegnung mit Menschen. Liest immer noch gerne Zeitung auf Papier.
