Ostern ist der Auftakt für eine Reihe von Feiertagen in NRW im Frühjahr 2025. Für viele Menschen in Nordrhein-Westfalen beginnt ein freier Tag mit einem ausgiebigen Frühstück. Und dabei dürfen frische Brötchen auf dem Tisch nicht fehlen. Aber sind die Bäcker in NRW an Karfreitag (18. April 2025) überhaupt geöffnet?
In Nordrhein-Westfalen gibt es klare Vorschriften für die Öffnungszeiten von Geschäften, die im Ladenöffnungsgesetz (LÖG) festgelegt sind. Gemäß Paragraph fünf des LÖG ist es erlaubt, dass "Verkaufsstellen, deren Kernsortiment aus (...) Back- oder Konditorwaren besteht", an Sonn- und Feiertagen für maximal fünf Stunden geöffnet haben dürfen. Bei einem gesonderten Café-Angebot sind sogar noch längere Öffnungszeiten möglich.
Bäcker an Karfreitag: Diese Öffnungs-Regeln gelten in NRW
Damit dürfen beispielsweise Bäckereien in NRW an einem bundesweiten Feiertag wie Karfreitag, an dem ein Tanzverbot herrscht, für bis zu fünf Stunden frische Brötchen, Brot oder Kuchen zum Verkauf anbieten. Dem ausgiebigen Frühstück mit Backwaren und bestenfalls perfekt gekochten Ostereiern steht also prinzipiell nichts im Wege.
Die Entscheidung, ob ein Bäcker an Karfreitag öffnet, liegt allerdings allein beim Unternehmen. Es besteht keine Verpflichtung, an Feiertagen zu öffnen. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre bevorzugte Bäckerei an Karfreitag Brötchen verkauft, empfiehlt es sich, im Voraus nachzufragen oder auf entsprechende Aushänge zu achten. Auf diese Weise verhindern Sie, dass sich möglicherweise umsonst auf den Weg zum Bäcker machen, und können sich rechtzeitig nach Alternativen umschauen.
Die Öffnungs-Regeln für Bäcker sind an Ostersonntag (20. April 2025) übrigens identisch wie an Karfreitag. An Ostermontag (21. April 2025) müssen die Bäckereien dagegen andere Vorschriften befolgen. Im Nachbarland sind die Regeln, was die Öffnung von Geschäften angeht, übrigens deutlich lockerer: In den Niederlanden kann man an Karfreitag ganz normal einkaufen.