Bäcker an Fronleichnam Sind sie in NRW am Feiertag geöffnet?

Bäcker an Fronleichnam: Sind sie am Feiertag in NRW geöffnet?
Lesezeit

Zum letzten Mal für mehrere Monate gibt es Anfang Juni einen Feiertag in Nordrhein-Westfalen: Am 8. Juni ist Fronleichnam 2023 - und für die meisten Arbeitnehmer bringt das einen freien Tag mit sich. Den beginnen viele gerne mit einem ausgiebigen Frühstück inklusive frischen Brötchen. Aber sind die Bäcker in NRW an Fronleichnam überhaupt geöffnet?

Bäcker an Fronleichnam: Diese Regeln gelten am Feiertag in NRW

Wer zuletzt an Pfingstmontag (29. Mai) zum Bäcker gegangen oder gefahren ist, musste in die Röhre schauen. Denn an diesem Feiertag durften die Bäckereien ihre Geschäfte nicht öffnen. Grund dafür ist das Ladenöffnungsgesetz für Nordrhein-Westfalen, dass die Öffnung an gewissen Feiertagen (z.B. Pfingstmontag oder Ostermontag) verbietet.

Aber gilt diese Regelung auch für Fronleichnam? Nein. Wer das Feiertagsfrühstück mit frischen Brötchen oder Croissants genießen möchte, kann aufatmen. Fronleichnam bildet keine der drei Ausnahmen im Ladenöffnungsgesetz. Für alle anderen Sonn- und Feiertage ist darin geregelt, dass Geschäfte, „deren Kernsortiment aus (…) Back- und Konditorwaren besteht“, an ihnen bis zu fünf Stunden lang öffnen dürfen – mit gesondertem Café-Angebot sogar noch länger.

https://tools.pinpoll.com/embed/233357

Fronleichnam: Bäcker in NRW dürfen öffnen - müssen aber nicht

Das bedeutet also: Die Bäcker in NRW dürfen an Fronleichnam öffnen. Wichtiger Zusatz: Sie müssen aber nicht. Die Betriebe können selbstverständlich selbst entscheiden, ob sie Brot und Brötchen verkaufen oder ihren Mitarbeitern einen freien Feiertag gönnen. Bevor man sich also am 8. Juni möglicherweise umsonst auf den Weg zur eigenen Lieblingsbäckerei macht, sollte man besser vorher nachfragen, ob sie auch wirklich geöffnet ist. Andernorts muss man sich diese Frage gar nicht stellen, denn Fronleichnam ist nicht in allen Bundesländern ein Feiertag.

Das gilt auch für das Nachbarland: In den Niederlanden ist Fronleichnam ebenfalls kein gesetzlicher Feiertag. Einem Shopping-Ausflug nach Roermond, Venlo oder Enschede steht also prinzipiell nichts im Wege. Wer eher Lust auf mehr Action hat, ist bei der Sterkrader Fronleichnamskirmes in Oberhausen besser aufgehoben.

Brückentage 2023 in NRW: So holen Sie die meiste freien Zeit aus ihren Urlaubstagen heraus

Kirmes Oberhausen 2023: Alle Infos zur Sterkrader Fronleichnamskirmes

330 Kilometer Stau vor Fronleichnam: Wo es laut ADAC die nächsten Tage besonders voll wird