Bachelor-Halbfinalistin Carina Spack steht am 22. Mai vor Gericht - „Bin ziemlich aufgeregt“
Unfallflucht
Ex-Bachelor-Kandidatin Carina Spack steht am 22. Mai vor Gericht. Der 22-jährigen Influencerin wird Unfallflucht vorgeworfen. Sie ist sich keiner Schuld bewusst - und dennoch aufgeregt.

Carina Spack mit ihrem Kia, der angeblich in einen Unfall verwickelt war. © Spack/Archiv
Nach einem mutmaßlichen Einpark-Unfall muss sich Ex-Bachelor-Kandidatin Carina Spack aus Recklinghausen am 22. Mai vor Gericht verantworten.
Die Bochumer Staatsanwaltschaft wirft der 22-Jährigen Unfallflucht (unerlaubtes Entfernen vom Unfallort) vor. „Mein erstes Mal vor Gericht. Seitdem ich die Ladung zum Amtsgericht bekommen habe, bin ich ziemlich aufgeregt. Bisher kenne ich Gerichtsverfahren nur aus dem TV“, erklärte Carina Spack auf Anfrage. Und weiter: „Ich wünsche mir, dass sich der Vorfall aufklärt und sich am Ende meine Unschuld herausstellt.“
Auf dem Kino-Parkplatz soll es gekracht haben
Der Vorfall, um den es am 22. Mai am Amtsgericht in Recklinghausen gehen wird, geht zurück auf den 13. September 2018. Unstreitig ist, dass Carina Spack (schaffte es beim „Bachelor 2018“ bis ins Halbfinale) und eine gute Freundin damals im Cineworld-Kino in Recklinghausen gewesen sind. Kurz bevor es sich die zwei Frauen in „Kino 3“ bequem gemacht hatten, um den Film „Das schönste Mädchen der Welt“ zu schauen, soll es auf dem Kino-Parkplatz gerummst haben.
Bei der Einfahrt in eine Parklücke soll die 22-Jährige mit der Front ihres schwarzen Kia Sportage gegen das Heck eines grünen Audi gestoßen sein. Obwohl sie den Unfall bemerkte“, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft, soll sich die Recklinghäuserin danach einfach aus dem Staub gemacht haben. Sachschaden an dem Audi: 1500 Euro. Ein Augenzeuge will alles genau beobachtet haben.
Beifahrerin soll vor Gericht Aufklärung bringen
Carina Spack und ihre Anwälte Burkhard Benecken (Marl) sowie Christian Simonis (Dortmund) versprechen sich dagegen entscheidende Aufklärung von der Beifahrerin. „In ihrer polizeilichen Aussage hat diese Zeugin unsere Mandantin glaubhaft entlastet“, so Verteidiger Burkhard Benecken. Sowohl Carina Spack als auch ihre Freundin hätten nichts von einem Anstoß mitbekommen. Und davon ab: Für eine „Flucht“ gebe auch nicht ansatzweise einen Grund, zumal der Wagen von Carina Spack ja sogar erkennbar namentlich gesponsert gewesen sei, so Anwalt Benecken.
Bei Unfallflucht drohen Geldstrafe oder Haft
Das Amtsgericht hatte zunächst auf Antrags der Staatsanwaltschaft per Strafbefehl (eine Art schriftliches Urteil) eine Geldstrafe über 1250 Euro verhängt. Weil die Bachelor-Blondine dagegen Einspruch eingelegt hat, findet nun eine Hauptverhandlung statt. Zwei Zeugen sind geladen. Das Strafgesetzbuch sieht für unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (§142) eine Haftstrafe von bis zu drei Jahren oder Geldstrafe vor.
Ihr Auto scheint aktuell für Carina Spack kein Glücksbringer zu sein: Bei Instagram berichtet die Blondine ihren Followern via Story, dass es erst am Montag (1. April) nach einem Steak-Dinner in Düsseldorf abgeschleppt worden ist: „Nein, das ist kein Aprilscherz...“