Ayliva holt den „Bambi“ Noch um 3.30 Uhr fliegen die Emoji-Herzchen nach Recklinghausen

Noch um 3.30 Uhr fliegen die Emoji-Herzchen nach Recklinghausen
Lesezeit

Publikumspreise sind etwas ganz Besonderes. Da verwundert es nicht, dass sich eine junge Künstlerin beim ersten großen TV-Auftritt ihrer atemberaubenden Karriere direkt an ihre unzähligen Fans vor den Bildschirmen wandte: „Viele von euch führen einen Kampf mit sich selbst, ihr wisst, ihr seid nicht allein. Danke für alles!“ Ayliva (25) aus Recklinghausen ist Bambi-Preisträgerin in der Kategorie „Erfolgreichste Künstlerin des Jahres 2023“.

Nach vier Jahren Pause war es die 75. Preisverleihung in München, live übertragen von SAT1. Show-Dino Thomas Gottschalk, beim Schaulaufen der Stars kamerafreundlich in einen Schaukelstuhl verpflanzt, war die Erkenntnis anzusehen: die junge Songwriterin und Sängerin aus Recklinghausen, die auf der Bühne mit ihrer Aufregung und einem störrischen Mikrofon kämpfte, symbolisierte die mediale Zeitenwende.

Nie in einer der unzähligen TV-Castingshows, in Fernsehgärten oder bei den Silbereisens und Zarrellas dieser Nation aufgetreten, hat sie ein Millionenpublikum. TikTok, Instagram, Youtube: Ayliva ist dort zum gefeierten Popstar aufgestiegen. Viele ihrer jungen Fans, meist weiblich zwischen 12 und 20 Jahre, werden bei der Bambi-Verleihung am Donnerstagabend erstmals seit der „Sendung mit der Maus“ wieder vor der guten alten Flimmerkiste gesessen haben.

„Publikumspreis Stimme 2023": Ayliva mit Bambi.
„Publikumspreis Stimme 2023": Ayliva mit Bambi. © picture alliance/dpa

Wer weiß, was in den kommenden Wochen und Monaten bei diversen Preisverleihungen von MTV European Music Awards und 1LIVE Krone über sie gesagt werden wird - ein Satz von Wincent Weiss in der Anmoderation zum großen Bambi-Moment wird im Ohr bleiben: „Ayliva ehrt ihre Wurzeln.“ In einer deutsch-türkischen Familie mit Schwester und Bruder in der Recklinghäuser Südstadt aufgewachsen, sagte sie in ihrer Dankesrede in München direkt an ihre im Publikum sitzende beste Freundin Emina gewandt: „Alles, was wir haben, alles, was uns ausmacht, ist, unser Herz am rechten Platz zu behalten und aufrichtig zu sein.“ Wer sie kennt, der weiß, sie meint es auch genauso.

Die Authentizität in ihren Songs ist es, die für 90 Millionen Streams für nur ein Lied („Sie weiß“) bei Spotify gesorgt hat. Die Klickzahlen auch für die anderen Songs ihres Albums „Schwarzes Herz“ sind ebenfalls schwindelerregend. 15 Titel in den deutschen Single-Charts. „Kein anderer weiblicher Act war jemals mit so vielen Titeln gleichzeitig in den Top 100 vertreten“, teilte die GfK Entertainment mit.

Ihre Konzerte in den großen Hallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz waren 2023 ausverkauft. Der personifizierte Kartenvorverkauf für 2024 ist angelaufen, die Konzerte sind im September.

Holt sie jetzt noch die 1LIVE Krone?

Ob sie sich in der Münchener Bambi-Nacht von dem goldenen Reh überhaupt getrennt hat, ist nicht bekannt. Wohl aber, dass Ayliva bis in den frühen Freitagmorgen hinein einen Teil der unzähligen Glückwünsche beantwortet hat. Noch um 3.30 Uhr flogen im Überschwang der Gefühle die Emoji-Herzchen auch nach Recklinghausen. Was in ihrer Familie, in ihrem großen Freundeskreis in der Recklinghäuser Südstadt am Donnerstagabend um 21.50 Uhr los war, kann man sich leicht ausmalen.

Jetzt drücken alle die Daumen für die nächste Preisverleihung. Bei der 1LIVE Krone am 30. November in Bielefeld ist Ayliva als „Beste Künstlerin“ nominiert - neben Kim Petras, Lena, Nina Chuba und Lea. Darüber hinaus winkt ihr zusammen mit Mero für „Sie weiß“ die Auszeichnung für „Bester Hip-Hop / R&B Song“.

Bekommt sie also in diesem Jahr die Krone?

Und dann endlich Urlaub?

„Ja, aber nicht in Italien oder auf Mallorca, sondern in meinem Zuhause in Recklinghausen“, sagte sie zu Wochenbeginn im Gespräch mit dieser Zeitung.

Ayliva für Publikums-„Bambi“ nominiert: Sängerin aus Recklinghausen erstürmt Pop-Himmel

„Schwarzes Herz“: Ayliva aus Recklinghausen – ein Popstar wie aus dem Nichts

Mit Alicia Keys auf Tour: Ayliva aus Recklinghausen geht durch die Decke