
Autoscheiben und Buswartehäuschen in Unna zerschlagen
Mehr Sachbeschädigungen und ein Verdächtiger
Die nächtlichen Zerstörungen waren nicht nur auf die Innenstadt beschränkt. Inzwischen meldet die Polizei auch einen Fall aus Königsborn. Und sie hat einen Verdächtigen. Ein Mann wurde nachts an der Rahlenbeckstraße auf frischer Tat beobachtet.
Die Polizei ermittelt nach mehreren Fällen von Sachbeschädigung in der Nacht zu Dienstag. Vandalismus traf Autos, ein Privathaus und die Scheiben von Buswartehäuschen. Bei einer der Taten wurde ein Mann beobachtet.
Es zieht sich eine Spur der Zerstörung durch das Stadtgebiet. An der Mühlenstraße traf es einen orangen Daewoo. Zwischen 19.45 am Montagabend und 8.45 Uhr am Tag darauf wurde die Heckscheibe eingeschlagen. Dasselbe passierte in der Nacht bei einem silbernen VW Golf an der Hansastraße. Auf die Zeit zwischen 12 Uhr am Montag und 5.30 Uhr am Dienstag wird der dritte Vorfall eingegrenzt: An einem weißen VW Golf am Afferder Weg wurde ebenfalls die Heckscheibe zerstört. Auto Nummer 4 stand an der Zechenstraße in Königsborn: ein Mazda.
Gut denkbar ist ein Zusammenhang mit weiteren Sachbeschädigungen in der Nacht zu Dienstag: An zwei Haltestellen an der Hansastraße wurden Glasscheiben zerschlagen.
An der Rahlenbeckstraße wurde ein Mann beobachtet, der als Verdächtiger auch für die anderen Fälle infrage kommen könnte. Um 2.30 Uhr sah ein Zeuge den ungefähr 30-Jährigen, als dieser gerade einen gläsernen Lampenschirm und die Scheibe einer Haustür beschädigte. Der Täter ist etwa 1,70 Meter groß, trug eine schwarze Jacke, blaue Jeans und eine Kappe.
Jahrgang 1979, stammt aus dem Grenzgebiet Ruhr-Sauerland-Börde. Verheiratet und vierfacher Vater. Mag am Lokaljournalismus die Vielfalt der Themen und Begegnung mit Menschen. Liest immer noch gerne Zeitung auf Papier.
