Autistisches Mädchen erhält Kleid dank Hilfe-Tweet
Vater überwältigt
Manche Geschichten sind einfach zu schön, um wahr zu sein? Diese ist wahr - trotz aller Fakevermutungen im Netz: Ein Vater sucht auf Twitter nach dem einzig möglichen Kleid für seine autistische Tochter und das wird von Ernstings Family nun extra hergestellt. Das Netz hat für Elfenmädchen_Paps das nahezu Unmögliche möglich gemacht.

Mit diesem Tweet hat ein Vater alle Hebel und sogar den Hersteller in Bewegung gesetzt, damit seine Tochter ein Kleid bekommt, das es gar nicht mehr gibt.
Mit nur einem und sogar seinem ersten Tweet hat Elfenmädchen_Paps gleichzeitig das große Herz des Internets erobert, den Twittermontag gewonnen und natürlich das nahezu Unmögliche möglich gemacht - alles für seine Tochter.
Maggie ist Autistin und trägt nur ein bestimmtes Kleid, schrieb er auf Twitter. Das Problem: Dieses Modell kann der engagierte Vater nicht mehr einfach im Laden oder Online-Shop kaufen: Es wurde nicht mehr hergestellt - bis jetzt.
Hersteller produziert das gefragte Kleid extra für Maggie
Der Vater des Mädchens wendete sich mit einem Hashtag direkt an den Hersteller. Und Ernsting's family regiert. Zunächst auf Twitter, dann mit allen Hebeln die man aus der Social-Media-Abteilung heraus erreichen und in Bewegung setzen konnte.
Was für eine besondere Anfrage! Wir arbeiten auf Hochtouren und schauen, was wir machen können um der Kleinen zu helfen! #Ernstingspowerhttps://t.co/uZCFJKeoDl
— Ernsting's family (@Ernstingsfamily) 29. Mai 2017
Eine Win-Win-Win-Situation: Während sich Ernstings's family über die Möglichkeit einer spontanen Image-Campagne freut, freuen sich viele Twitter-Nutzer über das Engagement des Unternehmens. Und natürlich gewinnen auch die Hauptdarsteller dieses Twitter-Märchens: Elfenmädchen_Paps hat die Produktion eines neun Jahre alten Kinderkleid-Modells wieder angeworfen. Einfach so. Für seine Tochter.
@Schlonznase@Feen_Papa Wir schneidern das Kleid exklusiv nach!!! Dazu haben wir ein Exemplar gefunden, das wird nun nachzeichnen und nur für Maggie produzieren! ??
— Ernsting's family (@Ernstingsfamily) 29. Mai 2017
Skeptiker zweifeln an Echtheit des Hilferufs und lernen dazu
Für einige Nutzer war diese Geschichte wohl ein bisschen zu märchenhaft. Und so hatten ein paar Twitter-Kundige sofort die Ermittlungen aufgenommen und auch recht schnell erste Indizien für einen "FAKE!" gefunden.
@robert_we@Ernstingsfamily Guerillamarketing für die Klamottenfirma. Neuer Account, folgt nur dieser Firma. Nicht ungeschickt gemacht.
— Peter Nuetzel (@PN49) 29. Mai 2017
Allerdings entkräftet ein Blick auf die Kommunikation zwischen Unternehmen und dem Twitter-Neuling diesen zunächst einleuchtenden (Kurz-)Schluss einer Guerillamarketing-Kampagne. Der Vater folgte nicht ohne Grund nur diesem Unternehmen: So schrieb Ernstings's family: "@Feen_Papa Hallo Feen_Papa, wenn Du uns folgst, können wir Dir eine Nachricht schicken (...)". Und erst danach sei der Vater dem Unternehmen gefolgt, antworteten auch andere Nutzer.
Neben dieser Guerillamarketing-Theorie sorgte vor allem die rasante Verbreitung des Tweets trotz eines nigelnagelneuen Twitter-Accounts ohne Reichweite für Kopfzerbrechen. Doch lösten die Skeptiker auch dieses Rätsel und machten einen Twitter-Nutzer aus, der den Vater mit der Reichweite seines eigenen Accounts half.
@LarsWienand Ja, er hatte mich gebeten seinen Tweet zu retweeten. Er weiß, dass ich ein paar Follower habe.
— Heýkvar þor Ulferson (@okyeh) 29. Mai 2017
Lediglich der Vater kann die ganze Geschichte noch nicht glauben
So sind sich auch die Skeptiker relativ schnell einig, dass es sich um eine märchenhafte Geschichte und nicht um ein ein geschicktes Märchen handelt. Nur der Vater reibt sich immer noch die Augen, ob der gleich in mehrerer Hinsicht großen Reaktionen auf seinen Hilfe-Tweet.
Heute morgen aufgestanden und mich gefragt, ob ich das geträumt habe? Ne ist echt! ?
— Elfenmädchen_Paps (@Feen_Papa) 30. Mai 2017
Denn die Twitter-Gemeinde bot Maggies Vater mehr als nur die Aufmerksamkeit von über 2000 Retweets: Wo der Hersteller als prädestinierter Ansprechpartner kurzerhand die Produktion des Kleides reanimierte, packte der geneigte Twitter-Nutzer das Ebay-Know-How aus und stöberte einzelne Exemplare auf:
@Feen_Papa Nicht die richtigen Größen, aber vielleicht klappt "aus 2 mach 1"?https://t.co/P2jbN3HUc4https://t.co/JJfFJOccmR
— Kleine Welt (@Gefuehlsbahnhof) 28. Mai 2017
So oder so wird die kleine Maggie dank der Twitter-Nachricht ihres Vaters und die Schokoladen-Seite unser digital vernetzten Gesellschaft ihr "Lieblingskleid" bekommen.