Nach den 24 Gegentreffern in den Testspielen agierte Fußball-Kreisligist BSV Heeren von Beginn an recht defensiv und überließ den Gästen oftmals den Ball. Die Räume wurden sehr eng gemacht, sodass sich der Tabellenführer vom FC TuRa Bergkamen zunächst kaum Einschussmöglichkeiten erarbeitete.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
BSV Heeren – FC TuRa Bergkamen
0:3 (0:1)
Gefährlich wurde es lediglich bei einem Weitschuss von Volkan Gül, den Heerens Torhüter Robin Solty parierte. Glück für den BSV, als kurz darauf Pascal Kupfer aus kurzer Distanz über das gegnerische Gehäuse köpfte. Vier Minuten vor dem Seitenwechsel gelang den Gästen dann doch noch der Führungstreffer. Nach einer schönen Flanke von Lukas Manka war Kupfer zur Stelle und netzte zum 1:0 ein.
Auch nach dem Wiederanpfiff wurde den Zuschauern das gleiche Bild geboten: Bergkamen hatte wesentlich mehr Ballbesitz, während sich der BSV weiterhin auf die gut agierende Defensivreihe konzentrierte. Pech hatte Hasan Kopar dann in der 62. Minute, als er die Lederkugel an die Unterkante der Querlatte knallte. Kurz darauf zischte ein Weitschuss von Manka über das Tor.
Brügmanns goldenes Händchen
Nach 65 Minuten wechselte Bergkamens Coach Chris Brügmann Deniz Akyol und Elyesa Dumanli ein. Er sollte ein glückliches Händchen mit diesen Wechseln haben. Die Hausherren öffneten nun etwas die Abwehrreihe, um noch den Ausgleich zu erzielen. Diesen Raum nutzte der Spitzenreiter und stellte das Resultat innerhalb von nur 120 Sekunden auf 3:0. In beiden Situationen spielte Akyol den Ball in die Mitte, Dumanli war jeweils zur Stelle und verwertete die sich bietenden Chancen konsequent.

Damit war die Moral bei den Platzherren dahin und die Niederlage besiegelt. „Wir haben heute sicherlich ein ganz anderes Gesicht gezeigt als in den Testspielen. Der Einsatz und das Engagement stimmten. Die Niederlage ist sicherlich verdient, doch aus meiner Sicht etwas zu hoch ausgefallen“, bemerkte BSV-Übungsleiter Christoph Golombek, der Bestnoten an den A-Juniorenspieler Bendix Engelmann aussprach. „Wir haben heute nicht unsere beste Leistung abgerufen. Es war eine solide Vorstellung mi einem verdienten Sieg. Das Spiel mit Ball ist auf jeden Fall noch verbesserungswürdig“, meinte Bergkamens Trainer Chris Brügmann.
BSV: Solty, F. Ernst, Kissing, Hilbk-Kortenbruck, Herbort, Honorio, Brenner (74. Wrodarczyk), Engelmann (62. Brech), Volkmer, Heberlein, Becker
TuRa: Hohmann, Aslani, Kupfer (65. Akyol), Gül (85. Rataj), Nagel, Kopar (65. Dumanli), Göke, Aktas (59. Keske), Manka (80. Kahraman), Morsel, Mitat
Tore: 0:1 Kupfer (41.), 0:2 Dumanli (83.), 0:3 Dumanli (85.)
FC Overberge entscheidet Abstiegskracher spät: Akteur des TSC Kamen sieht Rote Karte
Alle Stimmen zum Re-Start: TuRa will den Titel, unterschätzter PSV Bork vor harter Rückrunde
Negativ-Serie beendet: Kaiserau zeigt Königsborn im Derby erneut die Grenzen auf