Wenn das Wetter draußen so ungemütlich ist wie in diesen Tagen, dann ist die Zeit gekommen, sich in den Ohrensessel zurückzuziehen und mal wieder gemütlich ein Buch zu lesen.
Oder vielleicht doch lieber mit dem Sohnemann die elektrische Eisenbahn aufbauen? Oder vielleicht sogar mal wieder mit der ganzen Familie in ein Museum gehen? Denn in der kalten Jahreszeit drehen die Erlebnis-Museen so richtig auf. Es gibt viele Erlebniswelten zum Entdecken und Ausprobieren:
1. Phänomenta mit Technik zum Ausprobieren
Ein Beispiel ist die Phänomenta in Lüdenscheid. Auf 4000 Quadratmetern und an rund 200 Experimentier-Stationen gibt es jede Menge physikalische und technische Experimente zum Ausprobieren, Anfassen, für Selbstversuche oder einfach nur zum Staunen, wie beispielsweise das Foucaultsche Pendel, an dem man sehen kann, dass sich die Erde tatsächlich dreht, und auch ein Feuertornado.
Wer gerne fliegen möchte wie ein Vogel, auf den wartet „Birdly“, ein interaktiver Flugsimulator, mit dem man samt Videobrille waghalsige Flüge durch die Staßenschluchten von New York unternehmen kann. Der humanoide Roboter Lüdia freut sich auf neugierige Kinder, die mit beiden Beinen auf dem Boden stehen und sich mit ihm unterhalten möchten.
Anschrift:
Phänomenta Lüdenscheid
Phänomenta-Weg 1
D – 58507 Lüdenscheid
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag
9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag
11 bis 18 Uhr
Webseite: www.phaenomenta-luedenscheid.de
2. Galaktischer Spaß bei Stars of the Galaxy
Lebensgroße Filmfiguren, Laserschwerter, originale Filmkostüme, limitierte Lego-Modelle – darunter ein über drei Meter langer, gigantischer Sternenzerstörer: Das und noch mehr können Familien auf 1000 Quadratmetern bei Stars of the Galaxy in Wuppertal erleben.
Mit einer kostenlosen App werden Roboter, Raumschiffe und vieles mehr vor Ort zum Leben erweckt und ein aufgedrehter Roboter Kenny führt durch die Ausstellung. Ein Ausflug zu der galaktischen Ausstellung dürfte nicht nur für Fans von Star Wars zu einem besonderen Erlebnis werden.
Anschrift:
Stars of the Galaxy
Berliner Platz 10
41061 Mönchengladbach
Öffnungszeiten:
Donnerstags: 12 bis 18 Uhr
Freitags: 12 bis 18 Uhr
Samstags: 10 bis 18 Uhr
Sonntags: 12 bis 17 Uhr
Webseite: www.starsofthegalaxy.de
3. Steinzeit-Action im Neanderthal Museum
Von Bogenschießen bis Feuermachen: Im Neanderthal Museum in Mettmann bei Düsseldorf können Familien auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Zeit gehen. Neben der Erkundung des Museums können die Gäste auch ihr Jagd-Geschick beim Bogenschießen im Museumsgarten unter Beweis stellen und die Technik des Feuermachens lernen.
Neben dem Museum gibt es auch Angebote draußen – wie zum Beispiel einen Steinzeitspielplatz und das eiszeitlich Wildgehege – weshalb es sich lohnt, bei trockenem Wetter hinzufahren. Tipp: Es gibt spezielle Führungen und Workshops für Familien.
Anschrift:
Neanderthal Museum
Talstr. 300
40822 Mettmann
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Webseite: www.neanderthal.de/de/museum-erlebniswelt.html

4. Deutsche Arbeitsschutzausstellung „DASA“
Ein Ausstellungsort, der Lust auf Arbeit macht: Will man da hin? Unbedingt! Denn die Deutsche Arbeitsschutzausstellung DASA in Dortmund ist mehr. Sie richtet einen spannenden Blick auf die Arbeitswelten von früher, heute und morgen.
Die riesige Ausstellungsfläche ist voll mit überraschenden Raumeindrücken, faszinierenden Objekten, Multimedia- und Mitmach-Stationen, wie Bagger- und Lkw-Fahren, Abtauchen im Lärmtunnel oder sich einfach mal mit der Green-Screen-Technik auf den Mond beamen.
Anschrift:
DASA Arbeitswelt Ausstellung
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag
10 bis 18 Uhr
Webseite: www.dasa-dortmund.de

Ausflugstipps für Familien in den Ferien: Moor, Zoo, Dreiländereck und mehr