Auf diesen Autobahnen in NRW gibt es Staus zum Ferienstart

Verkehr

Zum Ferienstart in NRW wird es auf vielen Autobahnen wieder endlose Staus geben. Auf einigen Strecken wird es durch Baustellen, Sperrungen und Verkehr besonders schlimm. Der große Überblick.

NRW

, 21.06.2022, 04:55 Uhr / Lesedauer: 3 min

Wenn am 27. Juni NRW als erstes Bundesland in die Ferien startet, wird es extrem voll auf den Autobahnen. Das liegt zum einen an den Urlaubern, zum anderen aber auch an vielen Baustellen, die extra in die Sommerferien gelegt wurden, weil dann der Berufsverkehr abnimmt.

Die meisten Staus auf den Autobahnen prognostiziert der ADAC in NRW während der Sommerferien freitags von 14 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr. Das höchste Staupotenzial gebe es dabei auf den Strecken in Richtung Nord- und Ostseeküste, in die Niederlande und auf dem Weg in den Süden. Mit Verzögerungen müssten Urlauber besonders im gesamten Ruhrgebiet und im Großraum Köln rechnen.

Die Autobahnen in NRW mit erhöhter Staugefahr:

A1 Köln - Dortmund - Osnabrück - Bremen

A2 Oberhausen - Dortmund - Hannover

A3 Emmerich - Oberhausen - Köln - Frankfurt

A4 Köln - Aachen

A31 Bottrop - Ochtrup - Emden

A40 Dortmund - Essen - Duisburg - Straelen

A42 Dortmund - Oberhausen

A43 Wuppertal - Bochum - Herne - Recklinghausen

A44 Bochum - Dortmund - Kassel

A45 Dortmund - Hagen - Lüdenscheid

A46 Düsseldorf - Wuppertal

A52 Essen - Düsseldorf - Mönchengladbach

A57 Köln - Krefeld - Kleve

A61 Nettetal - Mönchengladbach - Koblenz

A1/ A3/ A4/ A57/ A59 Großraum Köln

Hier gibt es Baustellen und Sperrungen:

A1: Sechsspuriger Ausbau nördlich von Osnabrück zwischen Anschlussstelle (AS) Bramsche und AS Lohne/Dinklage mit zwei verengten Fahrspuren je Richtung

A1: Vorarbeiten für Brückenabrisse nördlich des Kreuzes Unna mit verengten Fahrspuren in Richtung Bremen

A1: Arbeiten für Ersatzneubau der Liedbachtalbrücke mit Einschränkung der Ausfahrten im Kreuz Unna (vor allem A1 Richtung Münster auf A44 Richtung Kassel)

A1: Neubau Leverkusener Brücke zwischen Kreuz Leverkusen-West und AS Köln-Niehl, reduzierte und verengte Fahrstreifen

A2: Fahrbahnsanierung zwischen Bottrop und Oberhausen mit verengten Fahrspuren in beide Richtungen

A2: Brückenbauarbeiten zwischen AS Kamen/Bergkamen und Kreuz Kamen mit zwei verengten Fahrspuren Richtung Hannover und drei in Richtung Oberhausen

A3: Fahrbahn- und Brückenarbeiten abschnittsweise zwischen AS Siebengebirge und Dreieck Köln-Heumar, weiter bis Kreuz Leverkusen mit teils verengten und reduzierten Fahrspuren in beiden Richtungen

A4: Deckensanierung zwischen Dreieick Köln-Heumar und Kreuz Köln-Gremberg mit Vollsperrung in Richtung Aachen (1.7. ab 22 Uhr bis 4.7. 5 Uhr)

A33: Fahrbahnsanierung zwischen AS Schloss Holte-Stukenbrock und Stukenbrock-Senne mit zwei Fahrstreifen in der Baustelle

A33: Fahrbahnsanierung zwischen AS Paderborn-Zentrum und AS Paderborn-Schloss-Neuhaus mit zwei Fahrstreifen in der Baustelle

A40: Deckensanierung zwischen Kreuz Kaiserberg und AS Mülheim-Heißen mit Vollsperrung in Richtung Dortmund (1.7. ab 20 Uhr bis 11.7. um 5 Uhr)

A40: Kampfmittelsondierung im Kreuz Duisburg mit Sperrung eines Fahrstreifens in Richtung Dortmund (24.6. ab 20 Uhr bis 27.6. 5 Uhr)

A40: Neubau Rheinbrücke Neuenkamp zwischen AS Duisburg-Häfen und AS Duisburg-Rheinhausen, Sperrung für Lkw über 11,5 Tonnen

A40: Beseitigung der Unfallhäufungsstelle in der AS Gelsenkirchen-Süd mit Sperrung von Ausfahrt und Hauptfahrstreifen in Richtung Dortmund (1.7. ab 20 Uhr bis 4.7. 5 Uhr)

A40: Rückbau der Baustellensicherung zwischen AS Essen-Huttrop und AS Essen-Kray mit Sperrung eines Fahrstreifens je Fahrtrichtung (10.7., 8 bis 20 Uhr) und nächtlicher Vollsperrung in Richtung Dortmund (bis 11.7. 5 Uhr)

A43: Sechsspuriger Ausbau zwischen Recklinghausen und Herne, Baustellenverkehrsführung im Kreuz Herne

A43: Sperrung der Emschertalbrücke zwischen Kreuz Recklinghausen und Kreuz Herne für Kfz ab 3,5 Tonnen, Wiegeanlagen mit Schranken in Richtung Münster (vor dem Kreuz Herne) und Wuppertal (zwischen Kreuz Recklinghausen und AS Recklinghausen-Hochlamark)

A44: Deckensanierung zwischen AS Krefeld-Osterath und Kreuz Meerbusch mit einstreifiger Verkehrsführung (1.7.-12.7.)

A45: Vollsperrung der Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid

A46: Dauerbaustelle zwischen AS Haan-Ost und Sonnborner Kreuz mit Vollsperrung in Richtung Düsseldorf (28.7. ab 22 Uhr bis 1.8. 5 Uhr) bzw. Dortmund (4.8. ab 22 Uhr bis 8.8. 5 Uhr)

A46: Fahrbahnerneuerung zwischen AS Bestwig und Kreuz Meschede mit nur einer verengten Fahrspur je Richtung

A57: Deckensanierung zwischen Kreuz Kamp-Lintfort und AS Asdonkshof unter einstreifiger Verkehrsführung in Richtung Nijmegen (29.7. ab 22 Uhr bis 1.8. 5 Uhr sowie 5.8. ab 22 Uhr bis 8.8. 5 Uhr)

A57: Ersatzbrückenabbau zwischen Kreuz Meerbusch und AS Krefeld-Oppum mit Vollsperrung in beide Richtungen (29.7. ab 21 Uhr bis 1.8. 5 Uhr)

A59: Beseitigung der Unfallhäufungsstelle in der AS Duisburg-Großenbaum mit Sperrung von Ausfahrt und Hauptfahrstreifen in Richtung Dinslaken (29.7. ab 22 Uhr bis 1.8. 5 Uhr)

A59: Kampfmittelsondierung zwischen AS Duisburg-Ruhrort und AS Duisburg-Meiderich mit Sperrung eines Fahrstreifens in Richtung Düsseldorf (8.7. ab 20 Uhr bis 11.7. 5 Uhr)

A59: Brückenarbeiten im Kreuz Leverkusen-West mit Vollsperrung in beide Richtungen (5.8. ab 20 Uhr bis 8.8. 5 Uhr), Fahrbeziehung von Düsseldorf (A59) nach Dortmund/Koblenz (A1) bleibt offen

• A61: Betonplattensanierung zwischen Dreieck Erfttal und AS Bergheim mit Vollsperrung in Richtung Venlo (ab 1.7.)

Zu diesen Uhrzeiten gibt es weniger Stau

„Grundsätzlich gilt: Wer flexibel ist, sollte sich zwischen Montag und Donnerstag außerhalb der Berufsverkehrszeiten auf den Weg machen oder auf den Sonntag als Anreisetag ausweichen. Muss es der Freitag oder Samstag sein, dann lohnt es sich, in den frühen Morgenstunden oder erst am Abend loszufahren“, teilte ADAC-Verkehrsexperte Roman Suthold mit.

Jetzt lesen

mit dpa

Lesen Sie jetzt
" Baustelle A 31 zwischen Kirchhellen und Dorsten

Ab dem heutigen Montag wird auf der A 31 zwischen Kirchhellen und Dorsten die letzte Fahrspur in Richtung Emden saniert. Für den Verkehr wird es zunächst sehr eng. Von Stefan Diebäcker