
© Kerk
Auch in Weddinhofen gibt‘s den Spielabbruch: SC Fröndenberg fährt in der Halbzeit nach Hause
Fußball
Im Spiel zwischen dem VfK Weddinghofen und dem SC Fröndenberg-Hohenheide gab es am Sonntag einen Spielabbruch. Die beiden Bergkamener Konkurrenten Overberge und TuRa wussten nicht zu überzeugen.
VfK Weddinghofen - SC Fröndenberg-Hohenheide: Abbruch
Die Testspielbegegnung zwischen dem A-Ligisten VfK Weddinghofen und dem B-Ligisten SC Fröndenberg-Hohenheide ist am Sonntag schon früher als erwartet abgepfiffen worden. Beim Stand von 4:0 für den VfK wollten die Gäste nicht mehr weiterspielen.
Der SC klagte über zu viele verletzte Spieler, sodass nicht genügend Spieler mehr einsatzfähig waren. „Die sind dann in der Halbzeit nach Hause gefahren“, bestätigte VfK-Chef Manfred Frieg.
Bis dahin hatte der klassenhöhere VfK alles im Griff und führte durch Tore von Tarik Civak, Deniz Kahraman und Ergin Erbay. Während beim VfK noch sechs Auswechselspieler auf der Bank Platz nahmen, war der SC im Vorfeld nur mit 13 Spielern angereist.
Den nächsten Test bestreitet der VfK am Donnerstag beim FC Overberge II, Fröndenberg ist kommenden Sonntag beim FC Roj II in Dortmund gefordert.
VfK Weddinghofen: Mertin, Ritzkat, Machmüller, Akti, Tarik Civak, Erbay, Türkkan, Özdemar, Tolga Civak, Derecik, Kahraman
SC Fröndenberg-Hohenheide: Höch, Bzyl, Carvalho, Hofmann, Kalac, I. Sener, Tetteh, Martins, Baptista, M. Sener, Mohammad
FC Overberge - RW Westönnen II 3:4 (1:4)
Eine nicht einkalkulierte Heimniederlage kassierte Overberge gegen den Soester A-Kreisligisten. Ausschlaggebend für diese Schlappe war eine völlig indiskutable Leistung in den ersten 45 Minuten. In dieser Phase lief bei den Hausherren kaum etwas zusammen, außerdem agierte das Team recht zweikampfschwach.
Nach einigen Umstellungen und einer gehörigen Halbzeitstandpauke übernahmen die Platzherren nach dem Wiederanpfiff das Kommando und vekürzten auf 3:4. Zu einem Remis reichte es allerdings nicht mehr. „Die Defizite müssen wir in den nächsten Wochen aufarbeiten“, so lautete der Kurzkommentar von Overberges Coach Recep Alkan. Kevin Kaczmarek wurde bereits nach zwanzig Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt.
FC Overberge: Verreli (46. Knuth), Rüger, Groß (46. Ramm), Kloß, Richter, Wittwer, Ndreu (46. Prengel), Goslawski, Kaczmarek (20. Steffen), Helmich (46. Glombik), Eren
Tore: 0:1 (5.), 0:2 (15.), 0:3 (30.), 1:3 (33.) Wittwer, 1:4 (44.), 2:4 (60.) Eigentor, 3:4 (65.) Goslawski
TuS Niederaden - TuRa Bergkamen 3:3 (1:2)
Ein torreiches Remis sahen die Zuschauer zwischen dem B-Ligisten TuS Niederaden und dem A-Ligisten TuRa Bergkamen, der seiner Favoritenrolle zu Beginn des Spiels noch gerecht wurde. So führten die Gäste kurz vor Ende der ersten Halbzeit mit 2:0 durch die Tore von Deniz Akyol und Hasan Kopar (24. und 42.). Doch im Gegenzug verwandelte Lukas Goetz für die Gastgeber einen Strafstoß zum Anschlusstreffer.
In Durchgang zwei drehte der TuS den Spielstand auf den Kopf: Erneut Goetz und Stefan Gruhle (48. und 52.) stellten auf 3:2, TuRas Ahmet Keske traf nur kurze Zeit später zum 3:3-Endstand (55.).
TuRa Bergkamen: Hohmann, Pötter, Kopar, Keske, Akyol, Bah, Schnura, Gül, Cannaviello, Mitat, Calikbasi
Tore: 0:1 (24.) Akyol, 0:2 (42.) Kopar, 1:2 (42.), 2:2 (48.), 3:2 (52.), 3:3 Keske (55.)
Jahrgang 1992. Geboren und aufgewachsen in Unna. Kennt den Kreis Unna wie seine Westentasche, hat in seinem Leben aber noch nie eine Weste getragen. Wollte schon als Kind Sportreporter werden und schreibt seit 2019 für Lensing Media über lokale Themen - auch über die Kreisgrenzen hinaus.
