Konkurrenz belebt das Geschäft: ASV Hamm Westfalen bindet drei Top-Talente an sich

Handball

Florian Schöße, Carsten Pretzewofski und Jan Brosch bekommen Konkurrenz. Der ASV Hamm bindet drei vielversprechende Talente an sich - die in der Zukunft den Durchbruch schaffen sollen.

Hamm

26.05.2021, 16:18 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der 20-jährige Kreisläufer Lars Kooij (Mitte) wurde mit der SG Flensburg-Handewitt Deutscher A-Jugend-Meister; ASV-Trainer Michael Lerscht (links) und Dirk Schmidtmeier (rechts).

Der 20-jährige Kreisläufer Lars Kooij (Mitte) wurde mit der SG Flensburg-Handewitt Deutscher A-Jugend-Meister; ASV-Trainer Michael Lerscht (links) und Dirk Schmidtmeier (rechts). © ASV

Drei vielversprechende Neuzugänge hat der ASV Hamm-Westfalen jetzt für die Handball-Drittligamannschaft und als Perspektivspieler für die Profis bekanntgegeben. Gemeinsam mit den Trainern Michael Lerscht und Dirk Schmidtmeier präsentierte Christof Reichenberger, Sportlicher Leiter der Amateure, jetzt Noah Muossa vom THW Kiel, Julian Fulda vom TBV Lemgo und den Niederländer Lars Kooij vom TM Tönder.

Jetzt lesen

„Wir freuen uns sehr, dass die Verpflichtungen dieser drei Top-Talente geklappt haben. Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang Micky Reiners, der in seiner neuen Funktion beim ASV die Kontakte zu den Spielern aufgebaut und die Abwicklung erfolgreich übernommen hat“, betonte Christof Reichenberger bei der Vorstellung des Trios. „Wir dürfen uns über tolle Nachwuchsspieler freuen, die den Weg nach Hamm gefunden haben. Ziel ist es, dass sie über die Einsätze und Spielerfahrung in der 3. Liga den Sprung in den Profikader schaffen“, so Reiners.

Michael Lerscht (rechts) stellt die beiden Neuen Noah Moussa und Julian Fulda zusammen mit Dirk Schmidtmeier vor.

Michael Lerscht (rechts) stellt die beiden Neuen Noah Moussa und Julian Fulda zusammen mit Dirk Schmidtmeier vor. © ASV

Die sportlichen Werdegänge der Neuzugänge sind dabei durchaus klangvoll. Der 20-jährige Kreisläufer Kooij feierte 2019 die Deutsche Meisterschaft mit der A-Jugend der SG Flensburg-Handewitt. Er erhält beim ASV zunächst wie auch die beiden anderen einen Zwei-Jahres-Vertrag. Klangvoll ist auch der aktuelle Verein von Rückraum Noah Moussa, der von der U19 des THW Kiel mit klarer Zielsetzung nach Westfalen wechselt: im Herrenbereich etablieren und Spielanteile erhalten.„Ich freue mich sehr auf den ASV“, so Moussa, der wie Kooij neben dem Handball ein Studium absolviert.

Auf der Position Linksaußen spielt der Dritte im Bunde, Julian Fulda, der in Hamm mit Moussa eine Wohngemeinschaft bilden wird. Der 19-jährige Rechtshänder wechselt vom TBV Lemgo zum ASV und absolviert neben dem Handball eine Ausbildung zum Steuerfachgehilfen.

Eine sichtbare Neuerung gab es bei der Vorstellung der Neuzugänge: Der Drittliga-Trainer Dirk Schmidtmeier stellte die Spieler gemeinsam mit Bundesligacoach Michael Lerscht vor. „Anders als vielleicht in der Vergangenheit stimmen wir uns seit dieser Saison schon sehr eng bei Neuverpflichtungen ab. Durch die viel stärkere Verzahnung der Profis und des Unterbaus profitieren alle Beteiligten. Davon durfte sich ja jeder gerade erst überzeugen, als der ASV wegen der Corona-Zwangspause auf sechs Stammkräfte verzichten musste und dennoch gegen Dormagen und Nettelstedt eine absolut wettkampftaugliche Zweitligaformation gestellt hat“, so Reichenberger.

Schon im vorherigen Saisonverlauf waren auch Spieler wie Florian Schöße aus Kamen und Melf Krause verletzungsbedingt in der Bundesliga wiederholt zu Einsätzen gekommen. Chancen, die sich auch das neu verpflichtete Trio in Zukunft gerne erarbeiten will.

Schlagworte: