Anonymer Brief weist auf mögliche Gefahr für Besucher hin Karnevalssitzung in Brühl abgesagt

Anonymer Brief weist auf mögliche Gefahr für Besucher hin: Karnevalssitzung in Brühl abgesagt
Lesezeit

Polizisten haben am Samstagnachmittag (20.1.) ein Gebäude in Brühl untersucht, in dem am Abend eigentlich eine Karnevalsveranstaltung stattfinden sollte. Der Grund: Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hatte im Vorfeld einen anonymen Brief gefunden, der auf mögliche Gefahren für Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung hinwies, heißt es in einer Pressemitteilung.

Daraufhin haben die Kriminalbeamten umgehend die Ermittlungen aufgenommen. Besonders wichtig: Die Suche nach dem noch unbekannten Verfasser des Briefs, heißt es seitens der Behörde. Im Rahmen der Ermittlungen nahmen die Kriminalbeamten auch Kontakt zu regionalen und überregionalen Sicherheitsbehörden auf.

Gegen 13.30 Uhr sei der Brief an einem Streifenwagen vor der Polizeiwache in Brühl gefunden worden. Daraufhin haben Polizisten mit Unterstützung eines Diensthundes die Räumlichkeiten durchsucht, in denen die Veranstaltung stattfinden sollte und den betroffenen Bereich abgesperrt.

Nach einer gründlichen Durchsuchung haben die Durchsuchungskräfte aber Entwarnung geben können. Gegenstände oder Stoffe, von denen potenziell eine Gefahr hätte ausgehen können, seien nicht gefunden worden.

Karnevalssitzung abgesagt

Die Karnevalssitzung wurde aber dennoch abgesagt: Gegen 18.30 Uhr entschieden die Organisatoren der Veranstaltung eigenständig, diese abzusagen, heißt es in der Mitteilung der Polizei. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem Verfasser des Briefs machen können und fragt: „Wer hat die Person beobachtet, die den Brief an dem Streifenwagen deponiert hat? Wer kann Informationen zu dem noch unbekannten Schreiber geben?“ Hinweise nimmt die Behörde telefonisch unter der 02271-810 oder per Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.

Frau fährt aus Krankenhaus-Parkhaus heraus und übersieht Fußgängerin: 53-Jährige schwer verletzt

Psychisch kranker Mann greift mehrere Menschen in Bielefeld an: Mit Stein auf Rentner losgegangen

Nach Zaunfahnen-Eklat und Beinahe-Spielabbruch: Künftig mehr Ordner beim VfL Bochum