Andreas Luthe fällt weiter aus

Esser spielt gegen KSC

Nicht erst am Montag, sondern schon am kommenden Freitag (12.) wird das Top-Spiel der 2. Bundesliga angepfiffen, wenn im rewirpowerSTADION mit dem VfL Bochum und dem Karlsruher SC zwei von sechs noch unbesiegten Teams der Liga aufeinandertreffen.

BOCHUM

von Uli Kienel

, 08.09.2014, 15:50 Uhr / Lesedauer: 2 min
Auch Andreas Luthe, Spielführer der VfL-Profis konnte die erneute Pleite nicht verhindern.

Auch Andreas Luthe, Spielführer der VfL-Profis konnte die erneute Pleite nicht verhindern.

Beim Tabellenführer gibt es nach dem Wochenende mit den Testspielen beim A-Kreisligisten TuS Querenburg und dem Erstligisten Borussia Mönchengladbach kaum personellen Probleme. Allerdings steht schon zu Wochenbeginn fest: Torhüter und Kapitän Andreas Luthe wird wegen seiner Lendenwirbelstauchung weiterhin beim Mannschaftstraining fehlen und am Freitagabend für das Spiel gegen den Karlsruher SC definitiv nicht zur Verfügung stehen. Das gab Peter Neururer am Montag bereits bekannt. Weil mit Michael "Bruno" Esser aber ein qualitativ gleichwertiger Ersatz für das Tor zur Verfügung steht, muss sich Bochums Trainer bei dieser Personalie keine Sorgen machen.

Mit Simunek und Tasaka

Auch die zuletzt leicht angeschlagenen Jan Simunek und Yusuke Tasaka wirkten am Montag wieder beim Mannschaftstraining mit und können in die personellen und taktischen Planungen für den Freitagabend einbezogen werden. Auch wenn Peter Neururer über Neuzugang Tobias Weis sagt, "dass er uns fußballerisch auf jeden Fall weiterhilft", wird der Mittelfeldspieler noch nicht zum Kader für das KSC-Spiel gehören. "Er braucht noch ein wenig Zeit, um seinen Rückstand aufzuarbeiten", erklärte der VfL-Trainer. Eventuell rückt Verteidiger Malcolm Cacutalua in den Kader für das KSC-Spiel. Die Leihgabe aus Leverkusen kam in den beiden Testspielen vom Wochenende jeweils über 90 Minuten zum Einsatz und hinterließ dabei nach Meinung seines Trainers einen ordentlichen Eindruck.Überlegungen zu Forssell

Spektakulärer wirkten die ersten Auftritte von Stürmer Mikael Forssell. Natürlich deshalb, weil der Routinier sofort die Erwartungen an ihn erfüllte, nicht lange fackelte und fünfmal ins gegnerische Tor traf - unter anderem auch gegen seinen Ex-Klub Mönchengladbach. Ob Mikael Forssell deshalb in den Überlegungen seines Trainer für den Freitagabend eine Rolle spielt, ließ Neururer aber noch offen.

Bochums Trainer will eine Nominierung des Finnen unter anderem davon abhängig machen, wie die beiden Offensivkräfte Stanislav Sestak und Michael Gregoritsch ihre Länderspiel-Einsätze verkraften. Sestak war am Montagabend mit der Slowakei in der Ukraine am Ball, Gregoritsch spielt am heutigen Abend mit der österreichischen U21-Nationalmannschaft in Spanien.