Almir Halilovic wird SuS-Cheftrainer und will den Aufstieg „Das wird noch ein wilder Ritt“

Almir Halilovic wird Oberadens neuer Cheftrainer: „Das wird noch ein wilder Ritt“
Lesezeit

Jetzt ist es raus und Almir Halilovic ist merklich erleichtert. Der 38-Jährige wird im Sommer neuer Trainer der ersten Mannschaft des SuS Oberaden in der Kreisliga A2 und tritt die Nachfolge von Birol Dereli an. Zudem will er in dieser Spielzeit noch Meister der Kreisliga B2 mit der zweiten Mannschaft werden. Da kommt in den kommenden Wochen also einiges auf den künftigen Cheftrainer zu. „Das wird noch ein wilder Ritt“, erklärt er im Interview.

Doch für diese doppelte Herausforderung ist er gewappnet. Immerhin muss auch Halilovic auf der einen Seite Gespräche mit den Spielern und möglichen Kandidaten für die erste Mannschaft sprechen, auf der anderen Seite darf er dabei seine ambitionierte Zweite nicht vernachlässigen und das große Ziel Aufstieg aus den Augen verlieren.

„Das klappt aber ganz gut, wir arbeiten alle gut zusammen“, sagt Almir Halilovic, der im Winter erstmals gefragt wurde, ob er den Trainerposten übernehmen möchte. „Der Verein steckt das Vertrauen in mich, ich bin immerhin auch schon sieben Jahre am Römerberg tätig“, so der Coach, der sich aber zwei, drei Tage Bedenkzeit erbat. „Ich musste erst einmal mit den Führungsspielern der zweiten Mannschaft sprechen und wollte deren Meinung hören.“

Mittlerweile ist die Entscheidung zugunsten des SuS Oberaden I gefallen. Halilovic zu seinen Plänen: „Wir werden auch den ein oder anderen Spieler der zweiten Mannschaft hochziehen. Ich habe schon einmal gesagt, dass sieben, acht Akteure Kreisliga-A-Niveau haben, zwei, drei sogar Bezirksliga spielen könnten.“ Zu den herausragenden Spielern zählen dabei Jan Oeftger, Patrick Neumann, Torjäger Dawid Surmiak und Keeper Umut Alcan. Sie werden definitiv im Sommer zum Kader der Ersten dazustoßen. Elf Spieler haben hier bereits zugesagt.

Torjäger Deniz Malik Celiktas spielt einen Pass.
Torjäger Deniz Malik Celiktas wird den SuS Oberaden im Sommer verlassen. © Michael Neumann

Definitiv verlassen werden den Klub aber Torjäger Deniz Malik Celiktas, Cem und Can Bozkurt, Muhamed Karadag und Ferdi Civak. „Cem Bozkurt überlegt sogar, ganz mit dem Fußballspielen aufzuhören“, sagt Halilovic. Gespräche mit den Oberadenern Niclas Beckerling und Niklas Whitworth stehen noch aus und „wir wollen definitiv Oberadener Jungs in der Mannschaft.“

Dass er ab Sommer den möglichen neuen A-Kreisligisten SuS Oberaden II mit dem Abzug von einigen Spielern in die Erste schwäche, sieht Almir Halilovic eher nicht. „Wir machen immer alles gemeinsam“, sagt er. „Es gab positive Rückmeldungen von den Jungs und wir werden Abgänge auch in der Reserve eins zu eins ersetzen. Zusammen mit Patrick Schmidt (ab Sommer Trainer von SuS Oberaden II, Anm. d. Red.) nehmen wir die Kaderplanung vor und werden auch externe Spieler holen.“

Spieler mit Oberadener DNA

Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft werde der SuS Oberaden jeweils eine ordentliche Truppe zusammenbekommen. Dabei wolle der Verein darauf achten, dass auf Spieler mit „Oberadener DNA“ gesetzt wird. Und Almir Halilovic blickt schon jetzt mutig nach vorne auf die kommende Saison: „Ich will jedes Spiel gewinnen. Ich weiß, was wir können und was wir an Spielern dazubekommen. Ich will Meister werden.“

Grundgerüst des SuS Oberaden steht für neue Saison: Auch Joshua Kusch hat sich entschieden

Frage der Woche: Ist Almir Halilovic der Richtige für den Trainerposten beim SuS Oberaden?

SuS Oberaden II marschiert - auch im Test : Wieder anderer Trainer an der Seitenlinie