Allrounder glaubt an das Projekt beim VfL Kamen „Das passt zu meinen Zielen“

„Allrounder“ glaubt an das Projekt beim VfL Kamen: „Das passt zu meinen Zielen“
Lesezeit

Frank Sagesse Sonna Nanfack ist der erste Sommer-Neuzugang beim Bezirksligisten VfL Kamen. Der in Kamerun geborene Defensivspieler, der unter anderem beim Lüner SV und Türkspor Dortmund spielte, hat sich bewusst für Kamen entschieden und verrät dabei, dass es schonmal fast einen Wechsel zum VfL gab.

„Der Kontakt kam über Mehmet Kara zustande. Wir haben in Lünen zusammen gespielt und Kamen wollte mich schon vor dieser Saison holen, was damals allerdings nicht geklappt hat“, berichtet Frank Sonna, dass es bereits früher Kontakt zu seinem zukünftigen Verein gab.

Der Defensivspezialist ist als Neuzugang sofort Kapitän des Westfalenliga-Absteigers geworden und sollte dort für Stabilität sorgen. Bereits frühzeitig zeichnete sich ab, was dann am Gründonnerstag, nach der Niederlage gegen den Königsborner SV, Gewissheit wurde: Der BV Westfalia Wickede wurde durchgereicht und wird in der kommenden Saison dann in der Bezirksliga starten.

„Ich glaube noch an den VfL Kamen, sie können den Aufstieg in die Landesliga schaffen. Viele Spieler die dabei sind, die ich persönlich kenne, können das schaffen“, hofft der Neuzugang trotz der Niederlage gegen die Sportfreunde Ostinghausen noch auf die Meisterschaft seines zukünftigen Vereins.

Sonna sieht sich selber als flexiblen Spieler und bezeichnet sich als „Allrounder“: „Ich kann nicht nur in der Innenverteidigung, sondern auch Außenverteidiger und Sechser spielen. Mit mir hat der Trainer viele Möglichkeiten und so kann ich der Mannschaft dann in vielen Lagen weiterhelfen.“ Gerade in der Defensive liegt beim VfL in dieser Saison die größte Problemzone, etwas was sich mit der Verpflichtung von Frank Sonna zum Positiven verändern soll.

Wechsel unabhängig von der Liga

„Ich möchte so hoch wie möglich kommen. Der Verein hat eine Vision und eine Vorstellung, dass sie immer oben mitspielen wollen. Das passt zu meinen Zielen, dass ich ein Leistungsträger werden möchte und der Mannschaft so gut wie möglich helfen will“, blickt Sonna bereits voraus und hat auch einen Plan, wie es für ihn beim VfL Kamen werden soll.

Auch wenn der Aufstieg in die Landesliga in dieser Saison nicht mehr gelingen sollte, steht für Sonna der Wechsel zum VfL Kamen fest: „Entscheidend ist nicht, ob die Mannschaft aufsteigt, entscheidend ist der Plan, der hinter dem Projekt steckt und der ist gut.“ Eine wichtige Aussage, die die Verantwortlichen um Sportchef Andreas Conradi gewiss gerne hören.

VfL Kamen wahrt weiter seine Aufstiegs-Chance: „Es wurde aber irgendwie kompliziert“

Zwei Amateurfußballer „feige zusammengetreten“: Kreisliga-Spieler muss notoperiert werden

Spieler von TuRa Bergkamen crashen Trainer-Interview: Bierdusche für Chris Brügmann