Benötigt unsere Gesellschaft Political Correctness? Pro und Kontra zum streitbaren Thema

Benötigt unsere Gesellschaft Political Correctnes?: Pro und Kontra zum streitbaren Thema
Lesezeit

Kann ich aus freien Stücken sagen, was ich denke? Oder äußere ich mich dann gleich diskriminierend gegenüber einer Gesellschaftsgruppe? Politisch korrekte Sprache soll den sensiblen Gebrauch von Wörtern einimpfen. Befürworter betonen, dass alle Menschen einbezogen werden. Kritiker sagen, die Meinungsfreiheit wird eingeschränkt, die Sprache verändert sich zum Negativen.

In der streitbarsten Serie des Jahres, „Alles Sagen! Der Streit um die Meinungsfreiheit“, diskutieren unsere Journalisten genau darüber.

Pro und Contra zu Political Correctness

Journalist David Nicolas Döring sagt, Political Correctness ist unglaublich wichtig. Vor allem, damit die Gesellschaft zusammenhält und nicht auseinanderbricht. Lieber alle mit einbeziehen, anstatt rücksichtslos miteinander umzugehen, ist sein Credo. Hier lesen Sie seinen Kommentar zum Thema Political Correctness.


Ganz anders die Meinung von Oliver Rasche. Er ist stellvertretender Chefredakteur und sagt: „Politisch nicht korrekt ist das spießige ‚sowas gehört sich aber nicht‘ der Gegenwart. Es dient dazu, die Meinung anderer zu delegitimieren.“ Seinen Kommentar können Sie hier lesen.


https://tools.pinpoll.com/embed/258211

Ihre Meinung zur Serie „Alles sagen!“ interessiert uns. Schicken Sie uns Ihre Kritik, Ihr Lob und Ihre Anregungen an diese Adresse.