„Alles Gute kommt von oben“ bringt schnulzige Weihnachten zu Netflix

© Ricardo Hubbs/NETFLIX

„Alles Gute kommt von oben“ bringt schnulzige Weihnachten zu Netflix

rnFilmkritik

Weihnacht und Südsee: Bei „Alles Gute kommt von oben“ werden Bewohner einsamer Inseln von der US-Armee mit Geschenken beglückt. Der Wohlfühlfilm ist bei Netflix zu sehen.

von Kai-Uwe Brinkmann

Dortmund

, 10.11.2020, 16:25 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Supermarkt ist schon Weihnachten, in der Filmlandschaft fängt es auch an mit der Festlaune: Netflix hat vor einigen Tagen „Alles Gute kommt von oben“ eingestellt, eine sentimentale Wohlfühl-Schnulze, die den Geist der Weihnacht beschwört.

Geschenke aus dem Flugzeug

Mit dem Clou, dass die Bescherung unter Palmen und südlicher Sonne stattfindet, nämlich auf der Pazifikinsel Guam. Wo die US-Armee einen Stützpunkt betreibt und seit 70 Jahren die Bewohner einsamer Inseln mit Geschenken beglückt – abgeworfen aus dem Flugzeug.

Rund um solche Fakten erfindet der Film von Martin Wood die blumige Geschichte einer Schönheit aus Washington, die im Auftrag der Politik nach Guam fliegt, um den Stützpunkt zu bewerten: Lohnt der Aufwand oder sollte man ihn schließen?

Die hübsche Revisorin Erica (Kat Graham) wird von einem nicht minder ansehnlichen Captain (Alexander Ludwig) über die Insel geführt. Nach kaum drei Filmminuten taucht ein Foto des blonden Adonis‘ auf. Ericas Kollegin nennt den Captain „sehr attraktiv“, und wir hören die Nachtigall trapsen: Da bahnt sich wohl eine Romanze an.

Liebelei mit Hindernissen

Erica und Andrew ähneln dem Traumpaar Meghan und Harry, aber erstmal beharken sie sich. Keine Liebelei ohne Hindernisse. Sie nimmt ihn für einen Schürzenjäger, er nennt sie arrogant. Sie ist auf Daten aus, die den Job der Soldaten transparent machen. Er zeigt ihr die Strände und die Fische am Riff, was sie für Augenwischerei hält.

Erica merkt bald, dass die Truppe nicht Dienst nach Vorschrift schiebt, sondern Spenden akquiriert, Lebensmittel, Kleidung, Schulmaterial sammelt. Offiziell ist die Operation „Weihnachtsabwurf“ als Tiefflug-Übung deklariert: Geschenke sollen vom Himmel regnen. Ein Besuch bei den Insulanern öffnet Erica die Augen und das Herz.

Jetzt lesen

Harmonie und Freudentänze

Ein Plot aus der Weihnachtsbäckerei, garniert mit Zucker und Harmoniesoße. G.I.s mit Nikolausmütze scheinen in der Heilsarmee zu dienen und singen „Jingle Bells“. Die Eingeborenen führen Freudentänze auf. Der Flugplatz wird zum festlich beleuchteten Weihnachtsdorf. Endlich küsst der Schöne die Schöne, wir sollten gerührt sein. Oder auch nicht.

Schlagworte: