„Alle gefühlt 30 Kilo Übergewicht“ Heessens Rouven Meschede beleidigt TuRa-Bergkamen-Spieler

„Alle gefühlt 30 Kilo Übergewicht“: Rouven Meschede beleidigt TuRa
Lesezeit

Vergangene Saison war er Spielertrainer, seit dieser Spielzeit ist er nur noch als Spieler für den SVE Heessen aktiv: Rouven Meschede (32), der in seiner Karriere mit Rot Weiss Ahlen seinerzeit in der 3. Liga Profiluft schnupperte und mit dem SVE nun in der Bezirksliga kickt. Am Sonntag gewannen die Hammer das Duell gegen den FC TuRa Bergkamen mit 3:1. Im Nachgang gab Meschede dem Westfälischen Anzeiger ein Interview, in dem er die Mannschaft des FC TuRa beleidigte.

„Die Bergkamener hatten ja gefühlt alle 30 Kilo Übergewicht. Das war Kreisliganiveau, was die gebracht haben, fand ich“, wird er in dem Artikel des WA zitiert. Im Spiel am Sonntag durfte Meschede selbst gar nicht mitwirken, da er eine Sperre wegen einer Ampelkarte aus der Vorwoche absaß. Nachfolger des Ex-Profis auf der Trainerbank ist Kevin Schulzki, der in der vergangenen Saison noch Coach des VfL Mark war und im Aufstiegsspiel gegen ebenjenen FC TuRa Bergkamen verlor.

Chris Brügmann: „Er ist übers Ziel hinaus geschossen“

Die Aussagen Meschedes haben sie bereits im Lager des FC TuRa vernommen. Auf Nachfrage zu dem Zitat meinte TuRa-Trainer Chris Brügmann ironisch: „Das bin doch nur ich.“ Dann aber ernsthaft: „Ich kenne Rouven schon lange. Wir haben in der A-Jugend zusammen in Ahlen gespielt. Er trägt das Herz auf der Zunge. Man sollte seine Aussage nicht zu sehr auf die Goldwaage legen. Aber ja: Er ist übers Ziel hinaus geschossen und sollte vielleicht erstmal vor der eigenen Haustür kehren. Die Worte hätte er sich definitiv klemmen können.“

Laut Brügmann hatte Heessen in den vergangenen Jahren ganz andere Ambitionen, „da haben sie auch nicht viel auf die Kette gekriegt. Man sollte immer vorsichtig sein, wenn man über andere urteilt“, sagt er.

Brügmann berichtet zudem, dass ihm viele seiner Spieler die Zeilen aus dem WA-Artikel zugeschickt hätten. „Da war der Tenor: ‚Wie kann man so etwas in der Zeitung sagen?‘ Ich denke zumindest, dass am Sonntag keiner der 22 Spieler Bezirksliganiveau hatte.“

Im Spiel selbst sei der Umgang zwischen den beiden Teams laut Brügmann sehr respektvoll gewesen. „Ich schätze Kevin Schulzki sehr. Wir haben uns vor und nach dem Spiel vernünftig unterhalten. Er ist ein guter Trainer und Super-Typ.“ An dem generell guten Verhältnis der beiden Bezirksliga-Konkurrenten werden die Aussagen Meschedes also wohl nichts ändern.

Inzwischen hat sich Rouven Meschede beim FC TuRa Bergkamen entschuldigt.