
© Nils Dietrich
Afd-Abgeordneter Michael Espendiller bleibt Antworten zu Wahlkreisbüro schuldig
Bundestagsabgeordneter
Der Afd-Bundestagsabgeordnete Michael Espendiller unterhielt zwei Jahre lang ein Wahlkreisbüro in Münster. Aber nutzte er es auch? Die Recherchen der Redaktion legen etwas anderes nahe.
Heute kann man sich in der Leostraße 16 in Münster die Zähne bleichen lassen. Ein Studio für Dentalkosmetik ist in dem Ladenlokal unweit des Hauptbahnhofs eingezogen. Wo jetzt die Beißerchen aufgehübscht werden, unterhielt Michael Espendiller zwei Jahre lang ein Abgeordnetenbüro.
Das mag zunächst ungewöhnlich klingen, denn Münster gehört nicht zum Wahlkreis des Bundestagsabgeordneten. Gleichwohl: Es ist zulässig, die Abgeordneten sind in der Verwendung der Gelder frei, bestätigte die Bundestagsverwaltung der Redaktion. Hierfür gibt es derzeit eine monatliche, nicht zu versteuernde Bürokostenpauschale in Höhe von 4.560,59 Euro – zusätzlich zu der Abgeordnetenentschädigung.
Wahlkreisbüro außerhalb des Wahlkreises
Am 9. Juni 2018 eröffnete Michael Espendiller ausweislich eines entsprechenden Facebook-Eintrags das Wahlkreisbüro. Er wurde somit Untermieter in den Räumlichkeiten der seinerzeit zweiköpfigen Afd-Ratsgruppe, die im Stadtrat von Münster saß.
Aber war Michael Espendiller – abgesehen von der Eröffnung – jemals in seinem Wahlkreisbüro anzutreffen? „Wir hatten uns damals mehr von ihm erhofft, dass er Präsenz zeigt“, sagt Martin Schiller, ehemals Afd-Vorsitzender in Münster, im Gespräch mit der Redaktion. Der Unternehmer hat die Partei im Mai verlassen, nachdem er im Rennen um einen aussichtsreichen Listenplatz bei der anstehenden Bundestagswahl nicht zum Zuge gekommen war.
Wie häufig Michael Espendiller vor Ort war, wollte er nicht sagen. Martin Schillers Ehefrau war zumindest für ein Jahr noch als Wahlkreismitarbeiterin des Bundestagsabgeordneten angestellt, wurde dann aber nicht weiter beschäftigt. Weder auf der Facebook- noch auf der Internet-Seite von Michael Espendiller finden sich Hinweise auf Veranstaltungen oder Bürgersprechstunden. Lediglich im Oktober 2018 lädt er dazu ein, doch mal „auf eine Tasse Kaffee vorbeizukommen“.
Michael Espendiller bleibt Antworten schuldig
Die Redaktion hat Michael Espendiller mehrfach um Stellungnahme gebeten und einen Katalog unter anderem mit Fragen zu den im Büro durchgeführten Veranstaltungen, zu Wahlkreis-Mitarbeitern und den Mietkosten übermittelt. Der Abgeordnete zog es jedoch vor zu schweigen. Auch im Bundestagsbüro in Berlin reagierte niemand auf die schriftlichen und telefonischen Kontaktierungsversuche der Redaktion.
Immerhin: Nachdem die Afd bei der vergangenen Kommunalwahl eines ihrer vormals zwei Mandate im Münsteraner Stadtrat verloren hat, musste die lokale Parteigliederung auch das Büro in der Leostraße aufgeben. Martin Schiller fragte nach eigenen Angaben noch bei Michael Espendiller nach, ob dieser das Büro weiterhin mieten wolle. Doch der habe nicht geantwortet.