Absurder Streit um Adventskalender von Lindt
Motiv erinnert viele an Moschee
Mit einem harmlosen Adventskalender hat sich die Firma Lindt den Zorn vieler Kunden auf sich gezogen. In sozialen Netzwerken hagelt es kritische und wütende Kommentare, die nicht selten einen fremdenfeindlichen Anklang haben. Grund ist das Motiv des Kalenders. Das gibt es bereits seit zehn Jahren, sorgt aber jetzt für einen absurden Streit.

Dieses orientalische Motiv auf dem Weihnachtskalender der Firma Lindt hat in den sozialen Netzwerken eine große Diskussion losgetreten.
Der Kalender zeigt ein orientalisches Motiv - einen Kuppelbau, mit Ornamenten verziert, im Hintergrund verschiedenfarbige Türme, am Nachthimmel prangt ein Halbmond. Der Adventskalender trägt den Namen "1001 Weihnachts-Traum" und enthält 281 Gramm Schokolade. Viele Kunden erkennen in dem Gebäude eine Moschee.
Das Motiv ist nicht neu, Lindt verwendet es bereits seit über zehn Jahren ausschließlich in Deutschland, aber die aktuellen Reaktionen scheinen zu zeigen, wie sich die Befindlichkeiten hierzulande geändert haben. "Wir sind schon sehr überrascht, zu welcher Diskussion der Kalender dieses Jahr geführt hat", sagt Nathalie Zagoda, Sprecherin der Lindt & Sprüngli-Gruppe.
Rechtspopulistischer Blog
"Losgetreten wurde die Debatte durch den Blog 'Politically Incorrect'", sagt Zagoda. Auf dieser Website, die sich der Selbstbeschreibung nach gegen eine "Islamisierung Europas" richtet, wurde ein Foto des Adventskalenders gezeigt und mit dem Titel "Lindt islamisiert den Advent" versehen. Über den darunter angefügten Link der Lindt-Facebook-Seite wurde die Diskussion dann lanciert. Der Blog wird von verschiedenen Stellen dem rechtsextremen oder rechtspopulistischen Spektrum zugeordnet.
Und nicht wenige sind auf den Zug dieses islamfeindlichen Blogs aufgesprungen. Die Terror-Anschläge von Paris, der große Zustrom von Flüchtlingen, gleichzeitig das Wiederaufleben der Pegida-Bewegung und gute Umfragewerte für die populistische Partei Alternative für Deutschland (AFD): Die Diskussion um den Adventskalender zeigt, wie sich das Klima gewandelt hat.
"Moschee nicht angemessen"
Bei Facebook wird Lindt mit Kommentaren zugeschüttet. Eine Nutzerin schreibt: "Sie haben einen Adventskalender kreiert mit einer Moschee, in die man durch Türchen gelangt. Das finde ich mehr als seltsam. Aus meiner Kindheit kenne ich Adventskalender mit Häusern und Kirchen - und zu Heiligabend schaute man durch die Kirchentür auf eine Krippe. Das finde ich angemessen. Eine Moschee nicht."