Abriss der A1-Brücke bei Ikea in Kamen Sperrungen auf der Autobahn stehen bevor

Abriss der A1-Brücke: Sperrungen auf der Autobahn angekündigt
Lesezeit

Auftakt für den Abriss der maroden A1-Brücke zwischen Ikea und Kaufland. Das Bauwerk, dessen älteste Bauteile aus den 50er-Jahren stammen, ist laut Mirko Heuping, Sprecher der Autobahngesellschaft Westfalen „für die stetig steigenden Verkehrsbelastungen auf der A1 nicht ausgelegt“. Die Brücke, die über die Unnaer Straße führt, besteht aus vier Teilbauwerken – zwei aus dem Jahr 1956, zwei aus dem Jahr 1980.

Nachdem vorbereitende Arbeiten abgeschlossen wurden, steht nun der Abbruch der Autobahnbrücke bevor. Dafür wird in der Nacht von Samstag, 30. September, auf Sonntag, 1. Oktober, zwischen 18 und 8 Uhr die Verkehrsführung auf der Autobahn umgebaut. „In dieser Zeit kommt es zu vorübergehenden Sperrungen von Fahrspuren“, kündigt Heuping an. Der Verkehr, der am Wochenende über die Unnaer Straße beispielsweise in die Gewerbegebiete Kamen Karree mit Ikea und Zollpost mit Kaufland fließt, ist an dem Wochenende nicht betroffen.

Verengte Fahrstreifen Richtung Bremen

Für Autofahrer bedeutet das nach dem Wochenende: In Fahrtrichtung Bremen werden nun zwei verengte Fahrstreifen über den Mittelstreifen auf die Richtungsfahrbahn Köln übergeleitet. Ein weiterer Fahrstreifen in Richtung Bremen bleibt auf der Richtungsfahrbahn Bremen erhalten. In Richtung Köln bleibt für Autofahrer alles wie bislang. Dadurch entsteht eine sogenannte 5+1-Verkehrsführung, wie es Verkehrsplaner bezeichnen. Die Regelung wird bis Februar kommenden Jahres bestehen bleiben, ehe die nächste Bauphase beginnt.

Mit der 5+1-Regelung fließt der Verkehr nur noch über eine der beiden Brücken, sodass die andere abgerissen werden kann, ohne dass der Verkehr auf der pulsierenden Verkehrsader massiv behindert wird. Kamener und Bergkamener kennen das Verfahren, als die Brücke über die Münsterstraße/Werner Straße abgerissen wurde. Auch dieses Bauwerk bestand aus mehreren Brücken.

Bauarbeiten sollen Ende kommenden Jahres abgeschlossen sein

Für den sogenannten „Ersatzneubau“, wie die Behörden die neue Brücke bezeichnen, sind insgesamt vier Hauptbauphasen vorgesehen – zurzeit befinden sich die Arbeiten in Phase eins. Die Bauarbeiten sollen Ende kommenden Jahres abgeschlossen sein.

Betroffen von den Bauarbeiten ist später auch der Verkehr auf der Unnaer Straße. Die erste Vollsperrung der B233 wird für das Wochenende vom 8. bis 11. Dezember angepeilt. Zwischen Freitag, 20 Uhr, und Montag, 5 Uhr, soll das sogenannte mittlere Teilbauwerk der A1-Richtungsfahrbahn Bremen abgerissen werden (also die mittlere und linke Spur in Richtung Bremen).