Abitur- und Abschluss-Prüfungen in NRW verschoben - Land gibt Termine bekannt

Coronavirus

Die Abiturprüfungen in NRW werden um drei Wochen verschoben. Die Landesregierung hat am Freitag diese ihre Entscheidung bekannt gegeben. Dadurch verschieben sich auch weitere Termine.

27.03.2020, 10:31 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Schulministerium hat eine Entscheidung über die Abiturprüfungen getroffen.

Das Schulministerium hat eine Entscheidung über die Abiturprüfungen getroffen. © picture alliance/dpa

Es sind knapp 90.000 Abitur-Anwärter in Nordrhein-Westfalen, die seit Wochen auf diese Entscheidung gebangt warten. Finden die Abiturprüfungen wie geplant ab dem 20. April statt oder gibt es eine Verschiebung der Abschlussprüfungen?

Für kurze Zeit war sogar eine komplette Absage der Abiturprüfungen im Gespräch. Ein entsprechender Vorstoß kam aus Schleswig-Holstein, wurde aber von NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) abgelehnt.

Jetzt lesen

Abiturprüfungen werden verschoben

Am Freitagmorgen (27.3.) gab Gebauer in einem Presse-Briefing bekannt, dass die Abiturprüfungen in NRW verschoben werden. „Wir haben entschieden, dass die Abiturprüfungen in NRW um drei Wochen verschoben werden“, erklärte Gebauer. Neuer Termin für die Abiturprüfungen: 12. Mai bis zum 25. Mai. Damit verschieben sich auch die mündlichen Prüfungen um drei Wochen nach hinten.

NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP).

NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP). © picture alliance/dpa

Gemeinsam mit den anderen Bundesländern habe man sich dabei auf sieben zentrale Punkte geeinigt. In diesen Punkten sei gewährleistet, dass die Bundesländer die Abschlüsse gegenseitig anerkennen. Mit der Verschiebung sollen Lehrern und Schülern mehr Planungssicherheit und Vorbereitungszeit gegeben werden.

Zudem soll durch die Maßnahme Zeit geschaffen werden, um Vorabitur-Klausuren nachzuholen, wenn diese durch die Schulschließungen noch nicht absolviert worden sind.

Landesweiter Nachschreibetermin bei Krankheitsfällen

Bei Krankheitsfällen wird es einen landesweiten Nachschreibtermin für die Abiturprüfungen geben. Eine Änderung für die Prüfungen: Eine Abweichprüfung, die es sonst bei einem Unterschied von vier Punkten zwischen Vorabitur-Klausur und Abiturprüfung gab, wird es nicht geben, außer die betroffenen Schüler bestehen darauf, um ihre Noten zu verbessern.

Noch nicht terminiert sind die Abschlussprüfungen der Berufskollegs. Diese müssen neu terminiert und umgesetzt werden, erklärte Gebauer. Anders sieht das bei den ZP10-Prüfungen aus, die an den Haupt-, Real- und Gesamtschulen stattfinden: Diese werden mit einer zeitlichen Verschiebung von fünf Tagen abgehalten (12. Mai bis zum 19. Mai).

Der Schulbetrieb ist in ganz NRW seit dem 16. März 2020 wegen der Corona-Krise unterbrochen und pausiert bis zum Ende der Ostferien, dem 19. April.

Schlagworte: