Gleich fünf Spieler werden den Fußball-Landesligisten Königsborner SV nach der Saison 2022/23 verlassen. Der Wechsel von Ersatztorwart Dennis Huber-Marzolla zum VfL Schwerte steht bereits seit dem 14. April fest. Auch der Transfer von Flügelspieler Tobias Wittwer zum TuS Wiescherhöfen ist seit dem 21. April fix. Am Montag (8. Mai) gab der KSV dann bekannt, dass neben diesem Duo noch drei weitere Spieler den Unnaer Verein verlassen werden.
So werden zusätzlich Hannes Gladysch, Nico Danne und David Pagel ihre Zelte in der Schumann Arena abbrechen. Während Gladysch‘ Ziel bislang unbekannt ist, stehen die Destinationen der anderen beiden Defensivspezialisten fest.

Danne wird dem KSV nur temporär fehlen. „Er hat ein Stipendium in Portugal erhalten. Da haben wir sofort gesagt: Junge, das kannst du nicht wegschütteln. Mach es! Er hat uns den Handschlag drauf gegeben, dass er nach seinem Auslandsjahr zu uns zurückkommt“, sagt Rene Johannes, Sportlicher Leiter beim KSV, im Gespräch mit der Sportredaktion.
Kommt Danne also als Westfalenliga-Spieler zurück? Johannes schmunzelt: „Wir wollen nächste Saison mindestens die Landesliga halten.“
Neuzugang schon in den Startlöchern
In Hassan Boulakhrif, der noch die restliche Saison wegen der Folgen eines Schien- und Wadenbeinbruchs ausfällt, hat der KSV somit nur noch einen Außenverteidiger. Hier gibt es Handlungsbedarf. Der KSV werde am Dienstag einen weiteren Spieler für die rechte Außenbahn vorstellen, teilt der Verein mit.
Bei Pagel indes wird es ein endgültiger Abschied sein. Der Innenverteidiger schließt sich zu neuen Saison dem Westfalenligisten BSV Schüren an.
Klassenerhalt und besiegelter Abstieg: Dazwischen 12 Tore zwischen Königsborn und SC Berchum
Weddinghofener Schützenfest in Königsborn: Feldmann-Schützlinge siegen gleich 14:0
SC Berchum/Garenfeld steigt aus der Landesliga ab: Entscheidung nach Tor-Festival gefallen