„Abenteuerland“ Das PUR-Musical steckt voller Hits und Klischees

„Abenteuerland“: Das PUR-Musical steckt voller Hits und Klischees
Lesezeit

„Ich bin tief bewegt, die PUR-Songs in neuen, zum Teil vielstimmigen Arrangements zu hören“, hat „PUR“-Frontman Hartmut Engler im Vorfeld der Weltpremiere von „Abenteuerland“ am Sonntag im Capitol Theater in Düsseldorf gesagt.

„Das Kreativteam arbeitet mit so viel Hingabe, Sensibilität und künstlerischem Können mit den Songs und meinen Texten – jeder kann sich in diesem Musical wiederfinden.“

Drei-Generationen-Geschichte

Damit sich viele wiederfinden, hat Produzent Martin Flohr eine Drei-Generationen-Geschichte rund um die Musik von „PUR“ gewoben.

Es geht um die Schirmers, eine Familie von nebenan. Da sind Robert (48) und seine Frau Petra (45), die sich oft ungesehen fühlt. Da sind Anna (16), die unter Mobbing leidet und ihr Bruder Tom (18), der Popstar werden will – und auf dem Weg so einiges nicht mitbekommt. Und da ist Oma Lena (75), die sich nach einem neuen Mann an ihrer Seite sehnt.

30 Songs, viele Ohrwürmer

In 30 „PUR“-Songs wird Freud und Leid der Schirmers erzählt – und sie sind elegant zu einem Ganzen verwoben. Anna (Mascha Volmershausen) singt berührend „Allein vor dem Spiegel“, als sie das Mobbing, das ihr widerfährt, zu verarbeiten versucht.

Petra (Carolin Soyka) und ihre Freundin Beate (Jana Stelley) blicken mit „Ein graues Haar“ auf gute alte Zeiten zurück. Und Oma Lena (Regina Venus), sie wird natürlich stilecht mit „Lena“ aus dem Mund ihrer neuen Liebe Karl (Harrie Poels) in ein neues Abenteuer mitgenommen. Man kann sie nur ins Herz schließen, die beiden.

Stars im Publikum

Wer die Hits von „PUR“ liebt, wird am Musicalbesuch bestimmt Freude haben, auch dank liebevoller Details. Die Stimmung am Premierensonntag ist gut. Stars wie Sky du Mont und Max Giesinger sitzen neben Hartmut Engler und weiteren PUR-Mitgliedern im Saal und spenden der Cast auf der umgebauten, modernisierten Bühne Applaus.

Aber was ist mit denen, die neutral vorbeischauen? Sie werden sich vielleicht an einigem stören.

Bild im Fotoautomaten machen

Zum einen sind viele Figuren klischeehaft gezeichnet, zum anderen schwächelt die Gesangsleistung an einigen Stellen. Nichtsdestotrotz kann man im „Abenteuerland“ einen schönen Abend verbringen, weil „PUR“-Songs jeden Abend verzaubern können. Man denke nur an den Party-Hitmix, an den die Zugabe erinnert. Und die ernsten Szenen, die fast das Leben eines Familienmitglieds der Schirmers kosten, finden perfekte Untermalung.

Tipp: Unbedingt im Fotoautomaten ein Bild machen und mit etwas Glück Teil der Leinwandbilder werden.

Termine: Di-So, Karten: Tel. (0211) 734 40 und Capitol Theater

Tanz bis (fast) in den Tod: Das Musical „Rent“ feierte im Opernhaus Dortmund Premiere

„My Fair Lady“ lernt Deutsch für die Einbürgerung: Neu gedeutetes Musical unterhält bestens

„Die lustige Witwe“ von Franz Lehár: Ein Stück voller Hits bietet gute Unterhaltung