A40 bei Duisburg 10 Tage lang gesperrt Teil der neuen Brücke ist fertig

A40 bei Duisburg am Wochenende gesperrt: Weitere Sperrung bereits angekündigt
Lesezeit

Nach zehntägiger A40-Sperrung: Verkehr über neue Brücke

Update 27.10.: Nach der zehntägigen Sperrung der Autobahn 40 bei Duisburg können Verkehrsteilnehmer über die neue Rheinbrücke fahren. Bis zum 6. November soll der Autobahn-Abschnitt mit der Rheinbrücke Neuenkamp zwischen der Anschlussstelle Duisburg-Rheinhausen und dem Autobahnkreuz Duisburg in beide Fahrtrichtungen allerdings zunächst komplett für den Autoverkehr dicht sein, wie die Autobahn GmbH und das öffentliche Straßenbauunternehmen Deges angekündigt hatten. Neben Fahrbahnarbeiten sollen die Wiegeanlagen zurückgebaut werden. Der Radweg kann weiter benutzt werden.

Nach Aufhebung der Sperrung soll der Verkehr über den neugebauten Brückenteil geführt werden, so eine Deges-Sprecherin. Nach jahrelangen Einschränkungen stehen dann drei Fahrspuren in jeder Fahrtrichtung zur Verfügung und auch schwere Lastwagen dürfen wieder auf der neuen Brücke den Rhein passieren.

Nachdem 2015 an dem Vorgängerbauwerk Risse festgestellt wurden, wurde der Schwerlastverkehr ausgesperrt. Die wichtige Verkehrsachse zwischen dem Ruhrgebiet und dem Niederrhein sowie den Niederlanden ist seither ein staugeplagtes Nadelöhr. Die Brücke aus dem Jahr 1970 war ursprünglich nur auf 30.000 Fahrzeuge ausgelegt. Für die tatsächliche Belastung von mehr als 100.000 Fahrzeugen täglich war die Brücke allerdings nicht mehr ausgelegt. So war 2020 mit dem Neubau einer leistungsfähigeren Brücke begonnen worden.

Sperrung der A40 bei Duisburg

Erstmeldung: Ab Freitagabend (27.10.) um 22.00 Uhr wird die Autobahn A40 auf einem Abschnitt für gleich zehn Tage in beide Richtungen für den Verkehr dicht gemacht: Die A 40 bleibe bis Montag (6.11.) um 5.00 Uhr zwischen der Anschlussstelle Duisburg-Rheinhausen und dem Autobahnkreuz Duisburg gesperrt. Geplant sind Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn. Außerdem sollen die Wiegeanlagen an der Rheinbrücke Neuenkamp zurückgebaut werden.

In beiden Fällen hat die Autobahn GmbH Umleitungen eingerichtet und will die Verkehrsteilnehmer großräumig über die Autobahnen 57, 42 und 59 umleiten.

Die Rheinbrücke ist seit Jahren eine Baustelle und wird noch bis 2026 erneuert.

So lange müssen sich Autofahrerinnen und Autofahrer in der Region immer wieder auf Einschränkungen einstellen. Auch das nur wenige Kilometer entfernte Kreuz Kaiserberg ist in den nächsten acht Jahren eine Großbaustelle.

A40 Sperrung bei Duisburg: ADAC empfiehlt Home Office

"Wir empfehlen Pendlerinnen und Pendlern für die Wochentage während der Sperrung nach Möglichkeit vermehrt im Homeoffice zu arbeiten, flexible Arbeitszeiten zu nutzen und dementsprechend erst nach den Rushhour-Zeiten loszufahren oder alternative ÖPNV-Verbindungen zu nutzen", so Prof. Dr. Roman Suthold, Verkehrsexperte des ADAC in NRW. An den beiden Wochenenden und dem Allerheiligen-Feiertag sei hingegen mit weniger Verkehr zu rechnen.

Sperrung der A40 am letzten Wochenende

Bereits am vorherigen Wochenende (20.10. bis 23.10. 5 Uhr morgens) mussten Autofahrer bei Duisburg mit erheblichen Einschränkungen wegen einer Sperrung der A 40 rechnen. Der Abschnitt zwischen den Autobahnkreuzen Duisburg und Kaiserberg in Fahrtrichtung Essen war seit Freitagabend um 22 Uhr für das gesamte Wochenende wegen einer Fahrbahnerneuerung gesperrt. Das teilte die Autobahn GmbH Rheinland mit.

dpa/bani

Züge sollen wieder über wichtige Strecken bei Duisburg fahren : Bahnsperrung im Ruhrgebiet

Brennende Autos im Elbtunnel gelöscht: Zwei Wagen ausgebrannt, sechs Verletzte

Sperrung in Dortmund wird aufgehoben: Arbeiten auf B1 in Richtung Bochum vor dem Ende