500 Euro für Einbau eines stationären Batteriespeichers in PV-Anlagen
Photovoltaikanlagen
Wer eine 18 Jahre alte Photovoltaikanlage hat und diese mit einem stationären Batteriespeicher ausrüsten möchte, bekommt finanzielle Unterstützung vom Kreis Borken.
Eine interessante Info für Photovoltaik-Pioniere im Westmünsterland hat jetzt der Kreis Borken: Ab sofort fördert er die Installation von stationären Batteriespeichern für Photovoltaik (PV)-Anlagen, die vor dem 01.01.2004 in Betrieb gegangen sind. Landrat Dr. Kai Zwicker möchte der Kreis auf diese Weise einen Anreiz geben, solche Anlagen mit erhöhter Eigenverbrauchsquote weiter zu betreiben, heißt es in einer Pressemitteilung des Kreises Borken vom Montag.
Zuschuss in Höhe von 500 Euro
Bezuschusst werden vom Kreis stationäre Batteriespeicher mit einer Bruttospeicherkapazität von mindestens 5 kWh. Hierfür kann ein Zuschuss in Höhe von 500 Euro beantragt werden, bei der Installation von Speichern mit 10 oder mehr kWh Bruttospeicherkapazität sogar eine Zuwendung von 1000 Euro. Anträge können bis zum Ende des Jahres gestellt werden, während die Umsetzung der beantragten Maßnahme bis Ende 2023 zu erfolgen hat.
Insgesamt hat der Kreistag für das diesjährige Förderprogramm 100.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Vergabe der Zuschüsse erfolgt nach dem „Windhundverfahren“, also in der Reihenfolge der Antragseingänge.
Interessierte finden ab sofort hier weitere Infos und einen Link zum Online-Antragsformular. Antragstellung und Einreichung von notwendigen Unterlagen können unkompliziert auf digitalem Wege erfolgen.