45. Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums endet

Im Schweizer Alpenkurort Davos geht heute die 45. Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) zu Ende.

Davos (dpa)

24.01.2015, 07:59 Uhr / Lesedauer: 1 min

Kanzlerin Merkel spricht auf der 45. Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos. Foto: Laurent Gillieron

Kanzlerin Merkel spricht auf der 45. Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos. Foto: Laurent Gillieron

In den abschließenden Beratungen von Top-Managern, Spitzenpolitikern und Wissenschaftlern geht es noch einmal um Möglichkeiten, die Kluft zwischen Arm und Reich zu reduzieren und mehr Wirtschaftswachstum zu erreichen. Finanzexperten und Notenbanker mehrerer Länder wollen zudem erneut über Maßnahmen zur Krisenbewältigung sprechen.

An den am Mittwoch eröffneten Beratungen des WEF hatten insgesamt 2500 prominente Vertreter von Wirtschaft und Politik sowie von internationalen Organisationen teilgenommen. Deutschland war durch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und mehrere Minister vertreten. Zu den Schwerpunkten gehörten neben der Gefahr eines erneuten Aufflammens der Eurokrise der Kampf gegen den Terrorismus sowie das Ringen um einen neuen Pakt gegen den Klimawandel.

Schlagworte: