Mit kühlem Blut klären sie den Spuk auf Draculas Burg „Die drei ??? - Erbe des Drachens“

Von Kai-Uwe Brinkmann
Mit kühlem Blut klären sie den Spuk auf Draculas Burg:
Lesezeit

Nach über 200 Hörspielen und diversen Büchern (ab den späten 1960ern) sind „Die drei ???“ immer noch Kult. Bei Lesungen mit den Stammsprechern Rohrbeck, Wawrczeck und Fröhlich füllen alte und junge Fans selbst die großen Hallen.

2007 gab es ein erstes Kinoabenteuer der drei Spürnasen („Das Geheimnis der Geisterinsel“), gedreht auf Englisch. Der Erfolg war überschaubar, nach einem zweiten Film war Schluss mit Leinwandauftritten.

Klopfen im Gemäuer

Sony wagt nun eine cineastische Wiederbelebung und bringt diese Woche „Die drei ??? - Erbe des Drachens“ ins Kino. Frische Darsteller, Mythen, Geheimnisse, kindgerechter Grusel aus Transsilvanien, wo das Detektivtrio beim Dreh eines Dracula-Films mithilft.

Das neue Kleeblatt besteht aus Julius Weckauf (als Justus Jonas), Nevio Wendt (Peter Shaw) und Levi Brandl in der Rolle von Bob Andrews. Schon im heimatlichen Kalifornien wirft die Reise nach Rumänien dunkle Schatten.

Eine versiegelte Krypta

Peters Vater, dessen Firma Spezialeffekte für Filme macht, hat ein Videotelefonat mit Draculas Schloss: Man hört, wie eine Frau lauthals über einen Fluch jammert. In Transsilvanien angekommen stoßen die jungen Schnüffler tatsächlich auf Merkwürdigkeiten.

Nächtliches Pochen, eine sedierte Schlossherrin (Gudrun Landgrebe), Raunen um einen Verschwundenen und eine versiegelte Krypta. Der Hausmeister ist ein Finsterling, das Schloss wirkt wie ein Mausoleum. Atmosphärisch kitzelt Regisseur Tim Dünschede so einiges aus dem Dracula-Gemäuer.

Gute Junior-Unterhaltung

Drehs bei Nacht stärken das Mystery-Flair, die gute alte Spinnweb-Maschine kam zum Einsatz, Geheimgänge machen sich immer gut. Gedeon Burkhard tritt als Darsteller Draculas an, seine Film-im-Film-Szenen bieten schon stärkeren Tobak.

Sind die „Erben des Drachens“ wirklich eine Loge harmloser Dracula-Fans?

Die (elektronische) Musik gefällt, die Jungs, vorneweg Julius Weckauf, machen ihre Sache gut. Ansprechende Junior-Unterhaltung.

Piraten kapern Hochzeit: Neuer Jennifer Lopez Film im Kino

Kaputt in Hollywood: „Babylon - Rausch der Ekstase“ diese Woche neu im Kino

Frauenmörder wähnt sich auf göttlicher Mission: „Holy Spider“ zeigt iranische Gesellschaft