
Bereits in den 80er Jahren fand jedes Jahr die „Lünsche Mess“ statt. Das Bild zeigt das Event im Jahr 1983. © Günther Goldstein
Zeitreise auf „Lünsche Mess“: So sah die Veranstaltung früher einmal aus
Viele Bilder
Seit 1980 gibt es in Lünen die „Lünsche Mess“ als Stadtfest mit Kirmes. Wir begeben uns auf eine kleine Zeitreise und schauen, wie das Event in den 80er-, 90er- und 2000er-Jahren ausgesehen hat.
Am 8. September geht sie wieder los: die „Lünsche Mess“. Das Spektakel ist bei weitem kein neues Event, sondern fand bereits in den 80er-Jahren statt. Unser Fotograf Günther Goldstein hat in seinem Foto-Archiv gekramt und Bilder gefunden, welche die „Lünsche Mess“ unter anderem im Jahr 1981 und 1983 zeigen - damals noch alles in schwarz-weiß. Aber auch aktuelle Fotos aus den Jahren 2015 sind mit dabei. Wir begeben uns auf eine kleine Zeitreise ganz im Zeichen der „Lünsche Mess“.
Günther Goldstein erinnert sich, dass damals in den 80er- und 90er- Jahren der Fokus auf einer Mess mit vielen Verkaufsständen und Attraktionen von Musik- bis Akrobatikaufführungen gelegen habe. Der Rummel war zudem auf dem Marktplatz und die Stände über die gesamte Länge in der Fußgängerzone lokalisiert.
Den Theaterparkplatz an der Stadttorstraße hatte es zu der Zeit noch nicht gegeben. Mit der Zeit haben sich somit nicht nur die Örtlichkeiten, sondern auch das Angebot verändert. Inwiefern man damit nun Quantität und Qualität eingebüßt hat, mag jeder selbst entscheiden.
Seit 2016 hat mich der Lokaljournalismus gepackt. Erst bei der NRZ und WAZ gearbeitet, dann in Hessen bei der HNA volontiert. Nun bei den Ruhr Nachrichten als Redakteurin zu Hause. Wenn ich nicht schreibe und recherchiere, bin ich in den Bergen beim Wandern und Klettern unterwegs.
