Anfang des Jahres Freunde treffen, gemütlich beisammen sein, und den einen oder anderen Glühwein trinken, das geht Anfang des neuen Jahres 2024 wieder beim traditionellen Winterglühen am Preußenhafen in Lünen - mit einer Neuerung.
Am 5. Januar geht es los, das Winterglühen geht bis zum 7. Januar. Dann können Besucherinnen und Besucher wieder zahlreiche verschiedene Sorten Glühwein (bis zu 30 Sorten) probieren oder auch Winterbier. Vom klassischen roten Glühwein, über ausgewählte Winzerglühweine bin hin zu ganz besonderen Spezial-Glühweinen, und natürlich auch alkoholfreie Getränke bietet der Winterglühen Glühweinmarkt warme Getränke für jeden Gaumen.
Dazu gibt es Leckeres vom Grill und auch Süßes. Hütten und Lichtilluminationen bringen ausgewählte Standorte zum Leuchten und Besucher zum Staunen. Feuerstellen zum Aufwärmen gibt es ebenso wie für die Kleinen leckeres Stockbrot zum selbst zubereiten. Geöffnet ist das traditionelle Winterglühen am Freitag und Samstag von 15 bis 22 Uhr, am Sonntag von 13 bis etwa 18 Uhr.
Zweites Event geplant
Doch in 2024 gibt es etwas Neues: Das Winterglühen findet zweimal statt. Vom 12. bis 13. Januar jeweils von 18 bis 22 Uhr wird es das Winterglühen Lounge Wine and Music zum ersten Mal am Preußenhafen geben.
„Hierbei könnt ihr mit euren Nachbarn, Arbeitskollegen, Freunden und/oder Familie einen sehr entspannten Abend bei einem schönen Glühwein und guter Livemusik genießen“, heißt es von den Veranstaltern dazu auf Facebook. Ein perfekter Abend für schöne Gespräche und das Wochenende entspannt zu genießen. „Wir freuen uns auf alle, die wir begrüßen dürfen“, so die Veranstalter weiter.
Baumfällungen in Lünen-Wethmar: Klimawandel: Stadt Lünen setzt auf Zürgelbäume
Anwohner ärgern sich über Bauarbeiten in Lünen-Brambauer: „Wären gerne früher informiert worden“
Körperverletzung in Lünen: Vermummte Täter schlagen zu: Zwei Männer mit Reizgas verletzt