Winterglühen 2024 am Preußenhafen 30 Sorten Glühwein von Hanf bis Bratapfel

Winterglühen 2024 am Preußenhafen: 30 Sorten Glühwein und Schlemmereien
Lesezeit

Die Veranstaltung „Winterglühen“ taucht den Preußenhafen in Lünen wieder in besonderes Licht. Von Freitag (5.1.) bis Sonntag (7.1.) können rund um das Hafenbecken mit dem alten Mohrkran am Datteln-Hamm-Kanal über 30 Glühweinsorten, heiße Cocktails und Winterbiere probiert werden. Gleichzeitig ist das Winterglühen ein kleines Schlemmerfest. Es gibt Flammkuchen, Spezialitäten vom Grill sowie Reibeplätzchen und Crêpes. Auch wenn das Wetter nicht gut mitspielt, sind die Veranstalter gewappnet: Ein Kreis von Weihnachtsmarkthütten sorgt für heimelige Atmosphäre, zusätzlich werden drei Pavillons mit Stehtischen aufgebaut.

Der Fokus liegt diesmal auf verschiedenen Winterglühweinen aus ganz Deutschland. Ob Weiß-, Rosé- oder klassischer Rotwein, es gibt eine Auswahl an Premium Glühweinen aus der Pfalz, Baden-Württemberg oder der Lausitz. Dabei können auch Glühweine der Sorten Kirsch, Bratapfel oder Hanf probiert werden.

Auf die Kinder warten Stockbrot und erstmals süße Marshmallows sowie heiße alkoholfreie Getränke und ein Karussell. Die Öffnungszeiten sind Freitag und Samstag von 15 bis 22 Uhr und Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Winterglühen Lounge

Als reine Abendveranstaltung gibt es erstmals die Winterglühen Lounge von Freitag (12.1.) bis Samstag (13.1.) von 18 bis 22 Uhr. Zu entspannter Lagerfeuermusik am Preußenhafen werden Heiß- und Kaltgetränke serviert.

Weihnachtsmarkt wird zum Wintermarkt: Einige Stände bleiben bis Januar in der Lüner City

Winterglühen 2024 in Lünen: Veranstaltung kommt mit einer Neuerung an Preußenhafen