Wickie, Spongebob und Co. fliegen beim Drachenfest 2023 in Lünen Viele Bilder vom ersten Tag

Wickie, Spongebob und Co. fliegen beim Drachenfest 2023 in Lünen: Viele Bilder vom ersten Tag
Lesezeit

Ganz pünktlich am Samstagmorgen um 11 Uhr klarte der Himmel über Lünen auf und die Sonne kam raus. Genau rechtzeitig zum Startschuss des 32. Drachenfests lachte also auch der Himmel und brachte auch noch eine Portion Wind mit – perfekt für alle Drachenfreunde.

Schnell füllte sich die Flugwiese an der Moltkestraße. Im Zentrum: Die geübten Drachenflieger, die ganz besondere Drachen mitgebracht hatten. So flogen unter anderem eine Spongebob-Figur oder der Wikinger Wickie durch den Lüner Himmel – begleitet natürlich von vielen großen und kleinen Drachen in allen Formen und Farben.

Und nicht nur die Profis, die teilweise mit dem Wohnwagen extra zum Drachenfest nach Lünen angereist waren, zeigten ihr Geschick. Auch die Besucher brachten ihre Drachen mit – teilweise gekauft, teilweise aber auch selbstgemacht. Und wer vom Fliegen erschöpft war, konnte sich an den diversen Essensständen stärken.

Neben den Drachen gab es an diesem Wochenende auch einige Mitmachaktionen für die Kinder. Für Samstagabend waren außerdem ein Nachtfliegen und eine Feuershow als besondere Höhepunkte geplant. Im vergangenen Jahr waren 25.000 Besucher beim Drachenfest vor Ort – und wenn das Wetter bis zum Sonntag hält, erwarten die Verantwortlichen erneut ähnliche Größenordnungen.

Re-Live vom Drachenfest 2023 in Lünen: Bunte Farben am Himmel in Lünen

Drachenfreunde zum Drachenfest in Lünen: „Der Spaß fängt schon beim Bauen an“

Alle Infos rund um das Lüner Drachenfest 2023: Veranstalter erwarten Tausende Besucher