Nicht jeder ältere Patient kommt in die Geriatrie Lüner Chefarzt über eine Spezialabteilung

Nicht jeder ältere Patient kommt in die Geriatrie: Lüner Chefarzt über eine Spezialabteilung
Lesezeit

Das Besondere an der geriatrischen Medizin ist, dass sie sich, ähnlich wie die Kinderheilkunde, um eine spezielle Altersgruppe kümmert – nämlich um ältere Patientinnen und Patienten.

Parallel zur Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen wird eine Reha angeboten – auch das unterscheidet die Geriatrie von anderen Fachgebieten im Krankenhaus. Verschiedene Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Patienten möglichst lange zu erhalten.

Wann kommt ein Patient in die Geriatrie und wer entscheidet das? Was kann die Geriatrie, was andere nicht können? Darüber spricht Dr. Harald Günther, Chefarzt für Geriatrie am St. Marien Hospital Lünen und am St. Christophorus-Krankenhaus Werne im Video.

Lüner Oberarzt zu Multiple Sklerose: Eine „Krankheit mit 1000 Gesichtern“

Lüner Oberarzt über Herzschwäche: Gefährliche Krankheit wird oft nicht ernst genommen

Lüner Oberärztin über Diabetes : Lebensstil kann ein Risiko sein